Sunny61 816 Geschrieben 17. Januar 2014 Melden Geschrieben 17. Januar 2014 Nein, bin ich aus Zeitmangel noch garnicht dazu gekommen. Hatte mich heute nur auf den Link von NorbertFe konzentriert. Heute war hier zuviel Stress. Mache ich nächste Woche. Ich hoffe, dass es dann etwas entspannter ist. Ok, dann hol das bitte nach. Dort steht alles was Du zur Lösung des Problems benötigst. Zitieren
gallus61 10 Geschrieben 18. Januar 2014 Melden Geschrieben 18. Januar 2014 Die Lösung ist recht einfach. Wie (fast) immer gibt es dafür einen passenden Registry-Wert und der nennt sich EnableLinkedConnections. Hier http://technet.microsoft.com/en-us/library/ee844140(v=WS.10).aspx findest Du alle Informationen.Leider habe ich keinen passenden GPO-Eintrag gefunden. Deshalb verteile ich den Wert mittels Preferences an alle Windows 7 Clients. Das war's. Viel Erfolg. Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 18. Januar 2014 Melden Geschrieben 18. Januar 2014 Was glaubst du eigentlich steht in den bisher geposteten links. Zitieren
RalphT 15 Geschrieben 20. Januar 2014 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2014 Ich habe mir jetzt mal diesen Artikel durchgelesen. Dort wird das Problem und die Ursache sehr gut erklärt. Ich tendiere schon fast zu der Microsoft konformen Methode und lasse die Adminrechte weg. Ich denke, man wird sich schon dran gewöhnen. Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 20. Januar 2014 Melden Geschrieben 20. Januar 2014 Ich tendiere schon fast zu der Microsoft konformen Methode und lasse die Adminrechte weg. Ich denke, man wird sich schon dran gewöhnen. Und sicherer ist es auch noch. ;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.