Jump to content

Fragen bei Prüfungen überspringen ?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Du kannst die fragen markieren und dir später nochmals anschauen.

 

Mir bringt das nichts. Entweder ich weiss die Antwort oder ich muß raten.

 

Mein Bauchgefühl ist ganz gut. Nachträglich nochmal anschauen oder noch schlimmer etwas ändern, macht es bei mir nur schlechter.

Geschrieben

Den Fall hatte ich bisher erst einmal. Aber so etwas passiert manchmal wirklich,

 

Ausschlußverfahren ist immer eine Empfehlung, wenn man die Antwort nicht kennt. Bei dem was dann übrig bleibt lasse ich mein Bauchgefühl entscheiden. Zu irgendwas muß der Bauch doch gut sein. :p

Geschrieben

danke euch !

Ich hatte nur Sorge, dass man vielleicht direkt am Anfang 2 oder 3 sehr schwere Fragen bekommt und sich dann daran festbeißt.

Ich habe zwar keine MS Prüfungserfahrung, aber ich finde es leichter, wenn man erst mal die einfachen Fragen runterballern kann...

lg

Unreal

Geschrieben

Bei diesen Blockweisen Prüfungen kann es schon mal vorkommen, dass die Zeit knapp werden kann, weil man viel lesen muss. Da Hilft es mir, bevor ich mich zu lange aufhalte, die Frage zu Markieren und weiter zu machen. Dann hat man am Schluss in der Regel immer noch einige Zeit sich das Ganze noch mal durch den Kopf gehen zu lassen.(Microsoft Prüfungen)

 

Ansonsten kannst Du die Fragen "Markieren" und am Schluss noch mal überprüfen.

 

Viele Grüße

Rolf

Geschrieben

Vielleicht noch wichtig zu erwähnen ist, dass die Fragen zum Ende der Prüfung unbedingt ihren markierten Status verloren haben müssen.

Anders gesagt, sie dürfen nicht mehr markiert sein, sonst zählen sie nicht als beantwortet bzw. zählen als falsch beantwortet.

Ich gehe im ersten Step alle Fragen durch, markiere die, die ich nicht innerhalb kurzer Zeit beantworten kann, sehe sie mir dann ausführlicher im zweiten Durchgang an

und beantworte sie dann auch abschließend. Es gibt eine Übersicht, wenn Du alle Fragen durch hast, die Dir zeigt, ob Fragen noch markiert sind.

 

Grüße

Alex

Geschrieben

Bei den Szenario-Fragen mache ich mir übrigens am Anfang nicht die Mühe, das gesamte Szenario zu lesen. In der Regel bekommst Du dann bis zu sieben Fragen aus einem größeren Fragenpool zu dem Szenario, so dass in der Beschreibung durchaus Dinge drin stehen, die Du für die Beantwortung Deiner Fragen gar nicht brauchst. Ich schau mir zuerst die Frage an und durchsuche dann das Szenario nach Stichpunkten, die für die Beantwortung relevant sind. Beispiel Lizenzierung: Wenn im Szenario der Besitz von Lizenzen aus Bedingung genannt wird, kann man Open Value Subscription oder Enterprise Agreement Subscription schon ausschließen. Wenn dann noch die Standardisierung der Arbeitsplätze gefragt ist, landet man zwangsläufig bei Open Value companywide (oder Enterprise Agreement - je nach Prüfung).

Geschrieben

Vielleicht noch wichtig zu erwähnen ist, dass die Fragen zum Ende der Prüfung unbedingt ihren markierten Status verloren haben müssen.

Anders gesagt, sie dürfen nicht mehr markiert sein, sonst zählen sie nicht als beantwortet bzw. zählen als falsch beantwortet.

 

Das ist mir neu. Warum sollte eine markierte Frage nicht gewertet werden? Gibt es dafür eine zuverlässige Quelle?

 

VG Java

Geschrieben

Ich gehe im ersten Step alle Fragen durch, markiere die, die ich nicht innerhalb kurzer Zeit beantworten kann, sehe sie mir dann ausführlicher im zweiten Durchgang an

und beantworte sie dann auch abschließend. Es gibt eine Übersicht, wenn Du alle Fragen durch hast, die Dir zeigt, ob Fragen noch markiert sind.

 

ich habe schon ein paar Prüfungen hinter mir (so ca. 25) und bin mit der Strategie auch am besten gefahren.

 

Wenn ich die Antwort zu Frage direkt weiß, beantworten und weiter. Antworten, die ich nicht sofort weiß, markieren und weiter.

 

Nach dem ersten Durchlauf ist dann klar, wie viel Zeit ich noch für die markierten Fragen brauche. Frage, die ich nicht markiert habe, schaue ich mir normalerweise kein zweites Mal an. Ein zweites intensives Nachdenken irritiert mich mehr und bringt mich dann erst recht auf den falschen Weg.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...