Michi777 12 Geschrieben 4. Februar 2014 Melden Geschrieben 4. Februar 2014 Liebe Community!auf unserem Netzlaufwerk (Synology ds1513 via iSCSI am Windows SBS Server eingebunden) entstand wohl durch einen Stromausfall ein defektes Verzeichnis, was glücklicherweise eh noch leer war.Jedoch muss ich Dieses löschen und das gelingt mir trotz Server Neustart, den Tool Start Unlocker und FileExile nicht.Bitte um Lösung, wie ich das Verzeichnis dennoch löschen kann.Vielen Dank! Zitieren
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 4. Februar 2014 Melden Geschrieben 4. Februar 2014 (bearbeitet) Hi Michi777, schau Dir mal das Kommando CHKDSK an. Du suchst CHKDSK <Laufwerksbuchstabe>: /f Have fun!Daniel bearbeitet 4. Februar 2014 von Daniel -MSFT- Zitieren
Michi777 12 Geschrieben 5. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2014 Fällt euch eine Möglichkeit ein, wo ich keinen eventuell extrem langen chkdsk (2TB Daten) machen muss? Gibt es einen Trick mit einer Batch Datei?Vielen Dank Zitieren
testperson 1.785 Geschrieben 5. Februar 2014 Melden Geschrieben 5. Februar 2014 Hi, eine Batch Datei mit: CHKDSK <Laufwerksbuchstabe>: /f shutdown -r ;) Das kannst du ja ggfs. nach dem Backup per Taskplaner ausführen lassen. Gruß Jan Zitieren
Sunny61 821 Geschrieben 5. Februar 2014 Melden Geschrieben 5. Februar 2014 eine Batch Datei mit: CHKDSK <Laufwerksbuchstabe>: /f shutdown -r ;) Das kannst du ja ggfs. nach dem Backup per Taskplaner ausführen lassen. Das dann aber auch erst am Freitag Abend, sofern am Samstag niemand arbeiten muß. ;) Sicher ist sicher. :) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.