factor5 10 Geschrieben 8. Februar 2014 Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Hallo, ein Kunde wünscht ein System (ohne AD, bitte nicht nach dem tieferen Sinn fragen) mit einem Remotedesktop-Server. Nun sollen gewisse Policies (z.B. Server nicht runterfahren) für die Benutzer gesetzt werden. Diese Policies (Computer & Benutzer) sollen aber nicht für den lokalen Administrator des Servers gelten. Wie löst man sowas am besten? Viele Grüße factor5 Zitieren
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 8. Februar 2014 Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Du kannst mehrere lokale Gruppenrichtlinien definieren, die für unterschiedliche Benutzer gelten: http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc731758.aspx Zitieren
factor5 10 Geschrieben 8. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Februar 2014 Hallo, vielen Dank für Deine Antwort. Soweit sieht es gut aus, aber was ist mit Computerpolicies (Startmenü z.B.)? Mit AD ist es ja kein Problem (Administrator verweigern, Loopback). Viele Grüße factor5 Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 8. Februar 2014 Melden Geschrieben 8. Februar 2014 vielen Dank für Deine Antwort. Soweit sieht es gut aus, aber was ist mit Computerpolicies (Startmenü z.B.)? Mit AD ist es ja kein Problem (Administrator verweigern, Loopback). Auf der linke Seite in dem von Daniel geposteten Link findest Du weitere HowTos: http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc730760.aspx Zitieren
factor5 10 Geschrieben 9. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 9. Februar 2014 Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht! Vielen Dank für Eure Hilfe! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.