viper990 10 Geschrieben 10. Februar 2014 Melden Geschrieben 10. Februar 2014 Moin, bräuchte kurz einen Gedankenanstoß: Kunde möchte auf Exchange Server umstellen, aktuell wird noch Outlook/Pop3 verwendet. Die Umstellung wird länger als einen Tag dauern: Wie bekomme ich das hin, das umgestelle User emails an die noch nicht umgestellten Kollegen schicken können. -> Der Exchange muß diese Mails über den Provider schicken und nicht lokal verteilen. Er müßte ja dann mit einer Meldung quittieren, das er den User nicht kennt. Gruß Stefan Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 10. Februar 2014 Melden Geschrieben 10. Februar 2014 Wieso geht das nicht an einem Tag? Über welche Größenordnung reden wir denn hier? ;) Bye Norbert Zitieren
viper990 10 Geschrieben 10. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2014 Weil der Kunde die Clients selber umstellt und keine schnellen Schuhe anhat :) -> 60 Clients sind ansonsten locker schaffbar. Ich hab noch so in Erinnerung das ich einen zweiten Connector einrichten muß? Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 10. Februar 2014 Melden Geschrieben 10. Februar 2014 Da würde ich eher den noch nicht umgestellten outlooknutzern owa für die Zeit geben anstatt da temporär so ein Shared Namenspace Konstrukt aufzubauen. Zitieren
viper990 10 Geschrieben 10. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2014 Ich werd das nochmal ansprechen, generell bin ich derselben Meinung. Danke auch nochmal für das Stichwort :) Zitieren
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 10. Februar 2014 Melden Geschrieben 10. Februar 2014 Du kannst auch erst Einrichten, dann die Clients auf einen Schlag auf den Exchaneg umstellen und das Mailrouting umlegen und zum Schluss die alten PSTs von den Clients einsammeln und im Postfach integrieren. Das PST Capture Tool ist da ganz hilfreich. Have fun!Daniel Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.