leo80 10 Geschrieben 10. Februar 2014 Melden Geschrieben 10. Februar 2014 Ich möchte gerne wissen ob es möglich ist in die PAC-Datei Reguläre Ausdrücke zu verwenden. Es geht mir um den Teamviewer der benutzt fleissig den Forwardproxy. http://87.230.102.77/din.aspx?s=14179004&client=DynGate&p=10000049http://87.230.102.77/dout.aspx?s=14179004&p=10000050&client=DynGate Das könnte man mit Ausdrücken wie folgenden Formulieren und return "DIRECT" sagen. /^http://\d{1,3}\.\d{1,3}\.\d{1,3}\.\d{1,3}/din.aspx?s=\d+&client=DynGate&p=\d+$/ /^http://\d{1,3}\.\d{1,3}\.\d{1,3}\.\d{1,3}/dout.aspx?s=\d+&p=\d+&client=DynGate/ Die Frage ist wie kann man das in der PAC-Datei formulieren? Zitieren
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 10. Februar 2014 Melden Geschrieben 10. Februar 2014 Warum nicht einfach direkt die IP freischalten? Reguläre Ausdrücke kannst Du verwenden. Schau mal hier rein: http://findproxyforurl.com/pac-code-snippets-examples/ Zitieren
leo80 10 Geschrieben 10. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 10. Februar 2014 Die IP-addressen ändern sich, glaube ich. Da gibt es kein rexep aber ich habe eine Seite gefunden komme aber nicht über den HOST Teil Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.