Jump to content

Kein NAT für neues Subnet


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe eine Frage zur Konfiguration eines Cisco Routers.

 

Wir haben eine UC500 (Kombination aus Router, Firefall und VoIP Gateway) bei uns in der Firma. Im Moment hab ich das Gerät mit einer externen IP Adresse konfiguriert und es wir für die Clients im Internen Netz ein Nat Overload gemacht. Soweit so gut.

 

Wir bekommen aber bald ein zusätzliches IP Subnet um zwei Server mit IP Adressen zu versorgen. Wie muss ich das denn auf dem Gerät konfigurieren, damit die vom NAT ausgeschlossen sind? Reicht es, die Server in ein extra Vlan zu stecken und für dieses Vlan kein Nat zu konfigurieren?

 

Viele Grüße

Stefan

Geschrieben

Hallo,

 

das Problem ist aus meiner sicht - das der Speed zwischen Client und Server ja dann an dem Routing Speed der UC500 hängt und der ist alles andere als schnell.

 

Daher würde ich für ein Routing zwischen VLAN´s immer einen L3 - Switch nehmen.

 

Ansonsten wird es nicht genatted wenn du ein NAT Inside da drauf setzes.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...