Jump to content

WSUS Server defekt SRV2012 R2


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Guten Tag Forumsgemeinde,

 

 

ich habe gerade einen Server übernommen auf dem  schon mal ein WSUS war und möchte dieses wieder installieren. Die Installation läuft soweit auch ganz durch. Nur bei der Konfiguration nach der Installation bricht der Server. Anscheinend wurde der alte WSUS damals nicht sauber deinstalliert. Wie bekomme ich diesen wieder sauber? Hat jemand damit Erfahrungen`? Möchte den Server nicht neu aufsetzen da dort weitere wichtige Applikationen drauf laufen....



Protokoll des Fehlers ist als Datei angehängt!!!!

 

 

 

tmp1C7C.txt

bearbeitet von Klade007
Geschrieben

Leider wurde die Datenbank hart gelöscht so wie es aussieht.... :(

So wie es aussieht oder ist die SUSDB tatsächlich gelöscht? Wenn ja, gibt es denn noch Dienste die zum SQL passen? Wenn wirklich nur die SUSDB fehlt, dann könntest Du natürlich in einer VM einen WSUS installieren, den Dienst anhalten und die SUSDB mitnehmen. Auf der Problemmaschine dann einfügen und die Rolle sauber deinstallieren. Da Du aber noch weitere wichtige Anwendungen drauf laufen hast, solltest Du vor solchen Aktionen immer ein ordentliches Backup ziehen.

Geschrieben

Die SUSDB ist gelöscht. Des weiteren war der Server damals ein SRV2008R2, d.h. er wurde per Upgrade hochgepatcht. Was das für auswirken hat kann ich bis jetzt nicht wirklich sagen. Meine Erfahrung ist eigentlich das die Upgrade Funktion generell seinen Zweck erfüllt...

Geschrieben

Um Upgrades  habe ich immer erfolgreich einen Bogen gemacht. Mir  fällt eigentlich nur NT4 ein, bei dem  man ein Upgrade auf  2000  machen musste, wenn man eine NT-Domäne ohne Umwege in ein AD migrieren wollte. Aber  auch  dann hat man später diese Installation entsorgt...

 

Nein, Upgrades bei Servern sind nie empfehlenswert.

Geschrieben

Könnte ich schon, die Hyper-V Basis ist groß genug, aber ich möchte den Fehler aus dem System haben.

Dann mach ihn neu.

 

Wozu extra eine Serverlizenz verschwenden, wenn es generell so funktionieren muss.... ;)

Ihr habt doch sicherlich für die Hosts eine Datacenter Lizenz, dann kannst Du für den WSUS eine abzwacken. ;)

Geschrieben

Ich wollte eigentlich nur wissen ob ich irgendwie eine Möglichkeit gibt mit Scripts etc. diese Altlast zu 100% aus den System zu bekommen.?

Eine Möglichkeit wäre das mit der SUSDB von einem anderen WSUS. Alles andere kann man nicht sagen, Du mußt auch auf die Fragen antworten.

Geschrieben (bearbeitet)

Aber ich denke das mit der SUSDB wird nicht funktionieren weil die "Microsoft ###SSEE" nicht mehr vorhanden ist bzw. nicht mehr zu öffnen ist...

Siehst Du, geht schon weiter. Ist der Dienst nicht mehr vorhanden oder gibt es Fehlermeldungen wenn Du ihn starten möchtest? Wenn letzteres, welche Fehlermeldungen genau bekommst Du angezeigt?

 

EDIT: Sieh in der Registry auf dem WSUS nach: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Update Services

bearbeitet von Sunny61
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...