KevinRo 0 Geschrieben 19. Februar 2014 Melden Geschrieben 19. Februar 2014 Hallo Community, ist es möglich unter Exchange 2013 eine E-Mail weiterleitung einzurichten, so dass dabei eine E-Mail im Empfänger Postfach als Kopie mit vorhanden ist? Vielen Dank im Voraus. Zitieren
RobertWi 81 Geschrieben 19. Februar 2014 Melden Geschrieben 19. Februar 2014 Moin, so viel Optionen gibt es doch im EAC gar nicht, als das man die mit Durchklicken schneller findet, als eine Frage im Forum zu posten. :) Guckst Du hier: http://www.mustbegeek.com/setup-email-forwarding-in-exchange-2013-mailbox/ Zitieren
KevinRo 0 Geschrieben 19. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2014 Super danke, dass letzte Bild von deinem Link hat die Lösung gebracht! Halt stop, dass hat so nicht funktioniert. Den letzten Haken gibt es bei mir nicht :/ Zitieren
NorbertFe 2.153 Geschrieben 19. Februar 2014 Melden Geschrieben 19. Februar 2014 Dann machs halt mit Powershell. Welches CU hat dein Exchange 2013? Bye Norbert Zitieren
RobertWi 81 Geschrieben 19. Februar 2014 Melden Geschrieben 19. Februar 2014 Das ist wirklich lustig. Via Google habe ich den Technet-Artikel gefunden (Klick), in dem steht: Wenn Sie die E-Mail-Weiterleitung über die Exchange-Verwaltungskonsole konfigurieren, werden Nachrichten, wie zuvor erwähnt, nur an die Weiterleitungsadresse zugestellt. Nachrichten werden nicht in das Postfach des Benutzers kopiert. Sie müssen die Shell verwenden, um die Weiterleitung so zu konfigurieren, dass Nachrichten an das Benutzerpostfach und die Weiterleitungsadresse zugestellt werden. Dann habe ich allerdings auch das Bild gefunden, in dem der Haken zu sehen ist. Eventuell gab es da zwischen RTM/CU mal Änderungen und das Bild ist nicht mehr aktuell. Im Technet-Artikel steht aber der richtige Shell-Befehl drin. Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 19. Februar 2014 Melden Geschrieben 19. Februar 2014 Das ist wirklich lustig. Via Google habe ich den Technet-Artikel gefunden (Klick), in dem steht: Mal ehrlich, das ist doch krank. Gibt es einen 'ordentlichen' Grund für solch eine Umstellung? Zitieren
NorbertFe 2.153 Geschrieben 19. Februar 2014 Melden Geschrieben 19. Februar 2014 Ja. ;) Du sollst keinen On-Premise Exchange einsetzen. :D anders kann man sich sowas langsam nicht mehr erklären. Denn mal ehrlich, solche Sachen dann hinterher wieder in irgenwelche Powershell ausführende "Organisationsforms" zu packen, wie sich das MS vorstellt, lohnt sich bei quasi keiner Exchangeserverinstallation unter 10.000 Usern. Aber cloud ist toll, mir wird schon ganz windig ums Herz. :p Bye Norbert Zitieren
KevinRo 0 Geschrieben 19. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 19. Februar 2014 Ok. Also zu aller erst mal vielen Dank, dass ihr euch überhaupt mit diesem Anlegen beschäftigt. Ich verwende das CU 3. Das ist wirklich sehr interessant. Ich kann das auch nicht verstehen, weshalb solche einfache Einstellungen nicht bei der GUI verfügbar sind. Für KMU's ist das wirklich keine ideal Lösung, wenn es keine extra Exchange / Ad Administratoren gibt. Total unverständlich das solche funktionen nicht in der Gui verfügbar sind. Zitieren
Alith Anar 40 Geschrieben 19. Februar 2014 Melden Geschrieben 19. Februar 2014 Ein Schelm wer böses dabei denkt, das die Funktion im Office 365 über die GUI einstellbar ist ;)Für KMU möchte MS ja gerne die Cloud aufgestellt sehen. Zitieren
RobertWi 81 Geschrieben 19. Februar 2014 Melden Geschrieben 19. Februar 2014 Ein Schelm wer böses dabei denkt, das die Funktion im Office 365 über die GUI einstellbar ist ;) Der Screenshot ist aber nicht von Office 365, wie man an der URL sehen kann. Und es sieht bei mir übrigens genauso aus, nur in deutsch - siehe Anhang. @KevvinRo: Suchst Du eventuell an der falschen Stelle? Zitieren
KevinRo 0 Geschrieben 20. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 20. Februar 2014 @RobertWi Nein, schau bei meiner Umgebung gibt es das nicht. Zitieren
RobertWi 81 Geschrieben 20. Februar 2014 Melden Geschrieben 20. Februar 2014 Und nur um ganz sicher zu gehen (Du weißt schon, Pferde, Apotheke und so): Der Server hat wirklich die Version "15.00.0775.038" ? Irgendwas am RBAC verändert? Sieht das bei allen Mailboxen so aus? Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 20. Februar 2014 Melden Geschrieben 20. Februar 2014 Nein, schau bei meiner Umgebung gibt es das nicht. Probier es doch mal mit dem IE, sieht das dann evtl. anders aus? Zitieren
KevinRo 0 Geschrieben 22. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 22. Februar 2014 (bearbeitet) Auch mit dem IE bleibt es gleich. Ich kann das zwar mit der Powershell machen. Hab es mal in einer Testumgebung getestet. Nun muss ich noch herausfinden wie ich das wieder abschalte. bearbeitet 22. Februar 2014 von KevinRo Zitieren
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 22. Februar 2014 Melden Geschrieben 22. Februar 2014 Wenn Du es via PowerShell machen willst, der DeliverToMailboxAndForward Parameter kann auf $true und $false gesetzt werden. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.