kewes 10 Geschrieben 23. Februar 2014 Melden Geschrieben 23. Februar 2014 (bearbeitet) Hallo Leute, letztes Wochenende ist mir die Virtualisierung eines 2003er Standard (64Bit) mißlungen. Ich bin wie folgt vorgeganngen: Quelle: HP proliant g4 Controller: LSI SAS 3000 8port / 1068E StorPort HDD: SAS OS: Server 2003 64 Bit Standard Ziel: Server 2012 Hypervisor: Hyper-V Ich bin wie folgt vorgegangen: 1. Image mit Acronis 9.7 Server erstellt 2. VM im Hyper-V erstellt 3. Image mit Universal Restor zurückgespielt Ergebnis: Blue Screen :( Das Problem war, dass das Universal Restore scheinbar nicht funktioniert hat - Die VM hatte noch immer die Treiber für den alten Controller. Ich habe beim Restore auch VMWare- und HypeV-Treiber ausgewählt - erfloglos. Die VM ist immer mit einem Bluescreen abgestürzt. Ich hatte dann keine Lust mehr und habe die Virtualisierung abgebrochten. Die Dienste werden jetzt sauber auf neue Server migriert (hätte man dann eh machen müssen). --------------- Jetzt zu meinem Problem: Nächste Woche steht wieder eine Virtualisierung an. Dieses Mal muss die Virtualisiierung aber unbedingt sein - eine Migration ist erstmal nicht möglich. Ich würde die VM-Treiber für den Controller gerne schon vort der Virtualisierung im Server "bekannt" machen. Habt Ihr einen Link in dem das beschrieben ist? Ich habe gegoogelt, aber nicht passendes gefunden. Würde ihr etwas anderes als Acronis Universal Restore nehmen? Wenn ja, was ? Grüße kewes bearbeitet 23. Februar 2014 von kewes Zitieren
zahni 566 Geschrieben 23. Februar 2014 Melden Geschrieben 23. Februar 2014 Die Virtualisierung vom SBS 2003 ist nicht supported. Zitieren
kewes 10 Geschrieben 23. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 23. Februar 2014 Die Virtualisierung vom SBS 2003 ist nicht supported. Hehe.. Tut mir leid, aber genau diese Antwort ist wirklich nicht hilfreich. ;) Ich weiß, dass es genug virtuelle 2003er SBS gibt und manchmal muss man unter den verfügbaren Möglichkeiten diejenige wählen die das geringste Übel ist. Wenn noch jemand einen konstruktiven Vorschlag hat, würde ich mich sehr freuen! :-) Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 23. Februar 2014 Melden Geschrieben 23. Februar 2014 Mit Hilfe des System Center Virtual Manager sollte es möglich sein die Maschine zu migrieren. http://technet.microsoft.com/de-de/systemcenter/hh278293.aspx Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.