boisbleu 1 Geschrieben 28. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2014 Danke für die Info, so war es auch geplant. :-) Gruß Tom Zitieren
boisbleu 1 Geschrieben 1. März 2014 Autor Melden Geschrieben 1. März 2014 Wenn ich tatsächlich 3x den Server installiere (einmal physisch und 2x virtuell), muss ich dann für jeden der Server auch die Zugriffslizenzen kaufen? Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 1. März 2014 Melden Geschrieben 1. März 2014 Nein. Cals gelten für alle serverinstanzen der selben oder älteren Version. Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 1. März 2014 Melden Geschrieben 1. März 2014 Nein. Cals gelten für alle serverinstanzen der selben oder älteren Version. Solange diese demselben Lizenznehmer gehören. Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 1. März 2014 Melden Geschrieben 1. März 2014 Den Nachsatz wollte ich absichtlich dir überlassen. Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 1. März 2014 Melden Geschrieben 1. März 2014 Das Wissen dass du so an mich denkst erwärmt mein herz... ;) :d Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 1. März 2014 Melden Geschrieben 1. März 2014 Ja ich kümmere mich um die forenteilnehmer Zitieren
boisbleu 1 Geschrieben 2. März 2014 Autor Melden Geschrieben 2. März 2014 Weiß ich sehr zu schätzen! :) Zitieren
boisbleu 1 Geschrieben 26. März 2014 Autor Melden Geschrieben 26. März 2014 Kurzer Nachtrag von meiner Seite: es ist nun doch der Foundation R2 geworden. Läuft super (Virtualisierung war trotz Hinweise auf die Möglichkeiten nicht gewünscht) und der Remotezugriff macht richtig Freude. Einiziger Wermutstropfen im Laufe der Installation war die Feststellung, dass die Datev Kassen- und Warenerfassung nicht mit Excel 2013 kompatibel ist (wegen eines Fehlers in Excel 2013). Zum Glück hatte ich vorher eine Komplettsicherung gemacht, deren Funktionalität ich danach gleich demonstrieren durfte. ;) Gruß Tom Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 26. März 2014 Melden Geschrieben 26. März 2014 Danke für dein Feedback. Schön dass es gut geklappt hat. :) Welcher Fehler in Excel ist das denn an dem sich die DATEV Software stört? Zitieren
boisbleu 1 Geschrieben 26. März 2014 Autor Melden Geschrieben 26. März 2014 (bearbeitet) http://www.datev.de/dnlexos/mobile/document.aspx?consumer=webApp&document=1080376 Bei unseren Qualitätssicherungsmaßnahmen wurden Microsoft-Fehler in Excel 2013 festgestellt. Diese Fehler haben Auswirkungen auf DATEV-Programme (z.B. Individuelle Anlagen in den Steuern-Anwendungen). Eine Behebung des Excelfehlers durch Microsoft ist laut Microsoft Deutschland nicht geplant. bearbeitet 26. März 2014 von boisbleu Zitieren
Dr.Melzer 191 Geschrieben 26. März 2014 Melden Geschrieben 26. März 2014 Dass die DATEV dazu so eine Ausführliche Fehlerbeschreibung abgibt... :suspect: :cry: Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 26. März 2014 Melden Geschrieben 26. März 2014 http://www.datev.de/portal/ShowPage.do?pid=dpi&nal=dpi_newsgroups&url=http%3A%2F%2Fwww.datev.de%2Fdpinewsgroup%2FShowThema.do%3Ftid%3D76439%26page%3D1%26backpage%3D3%26sort%3Dtrue%26portalpub%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.datev.de%26portalsec%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.secure.datev.de%26portalrel%3D%252Fportal%252FShowPage.do%253Fpid%253Ddpi%2526nal%253Ddpi_newsgroups Aber auf den Fehler wird auch da nicht wirklich eingegangen.. Gruß Jan Zitieren
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 26. März 2014 Melden Geschrieben 26. März 2014 Kurzer Nachtrag von meiner Seite: es ist nun doch der Foundation R2 geworden. Läuft super (Virtualisierung war trotz Hinweise auf die Möglichkeiten nicht gewünscht) und der Remotezugriff macht richtig Freude. Virtualisierung würde eh nicht gehen. Der Foundaton unterstützt weder Hyper-V als Serverrolle, noch darf er als Betriebssystem in einer VM genutzt werden: http://technet.microsoft.com/de-de/library/jj679892.aspx Einiziger Wermutstropfen im Laufe der Installation war die Feststellung, dass die Datev Kassen- und Warenerfassung nicht mit Excel 2013 kompatibel ist (wegen eines Fehlers in Excel 2013). Zum Glück hatte ich vorher eine Komplettsicherung gemacht, deren Funktionalität ich danach gleich demonstrieren durfte. Wie habt ihr das gelöst? Office 365 Midsize Business erworben über Open erlaubt nur den Einsatz von Office Professional Plus 2013 auf dem Terminal Server. Du hast keine Downgrade-Rechte, Have fun! Daniel Zitieren
boisbleu 1 Geschrieben 26. März 2014 Autor Melden Geschrieben 26. März 2014 (bearbeitet) Wie habt ihr das gelöst? Gar nicht, wir warten auf's Update. Solange wird der alte XP Rechner dafür weitergenutzt. ;) Gruß Tom bearbeitet 26. März 2014 von boisbleu Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.