passt 10 Geschrieben 27. Februar 2014 Melden Geschrieben 27. Februar 2014 Hallo allerseits, wie kann ich unter Win7 in einer Windows 2003 Domäne als normaler User lokal installierte Drucker konfigurieren? Zum Bsp. möchte ein User möchte beim Druck von PDF Dateien die Papiergröße ändern. Das lässt Win7 aber nicht zu, da der User keine Adminrechte hat. Wie kann ich das lösen? Gruß, Peter Zitieren
lefg 276 Geschrieben 27. Februar 2014 Melden Geschrieben 27. Februar 2014 (bearbeitet) Hallo, default hat ein eingeschränkter Benutzer das Recht zum Drucken, das ist im Drucker, Eigenschaften, Sicherheit hinterlegt. Dort ist es möglich die Berechtigungen zu erweitern auf Drucker verwalten, Dokumente verwalten. bearbeitet 27. Februar 2014 von lefg Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 27. Februar 2014 Melden Geschrieben 27. Februar 2014 Das liegt IMHO am PDF-Drucker. Welcher PDF-Drucker ist installiert? Hast Du schon ein neues Benutzerprofil probiert? Zitieren
passt 10 Geschrieben 28. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2014 In den Sicherheitseigenschaften war dieser Benutzer bereits mit den Berechtigungen "Drucken und Drucker/Dokumente verwalten" eingetragen. Ich habe zwischenzeitlich den Drucker neu installiert und dann ging es immerhin als Admin wieder. @Sunny61 Es ist FreePDF installiert. Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 28. Februar 2014 Melden Geschrieben 28. Februar 2014 In den Sicherheitseigenschaften war dieser Benutzer bereits mit den Berechtigungen "Drucken und Drucker/Dokumente verwalten" eingetragen. Ich habe zwischenzeitlich den Drucker neu installiert und dann ging es immerhin als Admin wieder. @Sunny61 Es ist FreePDF installiert. Und als Benutzer geht es immer noch nicht? Ist das eine aktuelle Version? Ein Kollege hat FreePDF auch im Einsatz, kein Admin und kann A4 oder A3 bei jedem Druck wählen. Möglicherweise ist das Benutzerprofil ja beschädigt. Zitieren
passt 10 Geschrieben 28. Februar 2014 Autor Melden Geschrieben 28. Februar 2014 Der Benutzer wird erst nächste Woche wieder im Haus sein. Insofern findet der weitere Test dann wieder statt. Zitieren
zahni 566 Geschrieben 28. Februar 2014 Melden Geschrieben 28. Februar 2014 Eigentlich sollten User innerhalb der Anwendung beim Drucken die Druckereigenschaften verändern können. Diese Änderungen sind dann gültig, bis die Anwendung beendet wird. Zitieren
passt 10 Geschrieben 5. März 2014 Autor Melden Geschrieben 5. März 2014 Es klappt jetzt auch als normaler User. Der Kollege kann jetzt auch mit normalen Benutzerrechten die Druckereinstellungen wie z.B. Papiergröße verändern. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 5. März 2014 Melden Geschrieben 5. März 2014 Und woran lag es, was wurde geändert, gemacht? Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 5. März 2014 Melden Geschrieben 5. März 2014 Es klappt jetzt auch als normaler User. Der Kollege kann jetzt auch mit normalen Benutzerrechten die Druckereinstellungen wie z.B. Papiergröße verändern. Schön, was war die Lösung? Zitieren
passt 10 Geschrieben 5. März 2014 Autor Melden Geschrieben 5. März 2014 Ich habe letztendlich den Druckertreiber neu installiert. An den Rechten habe ich im nachhinein nichts geändert. Aber ich muss zu meiner Schande gestehen, dass eine Meldung bzgl Druckerinstallation mit erweiterten Rechten kam, die ich vorher anscheinend misachtet habe und mich veranlasst hat, den Treiber nochmal neu zu installieren. Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 5. März 2014 Melden Geschrieben 5. März 2014 Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.