Jump to content

Pausen beim Kopieren


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich versuche von einer USB-Festplatte (USB 2.0) Daten auf einen Windows Server 2012 (Hyper-V) zu kopieren. Auf dem Host laufen nebenbei ein DC und ein Exchnage.

Sobald ich anfange die Daten von der USB Festplatte auf die Platten (RAID 10 vier mal 900 GB SAS 10 k) des Hyper-V HOst zu kopieren fängt das kopieren mit ca 30 MB/s an und dann kommt es zwischendrin immer wieder zu Pausen von ca. 10 Sekunden un dann geht das kopieren weiter und schwankt dann bis zur nächsten Pause so zwischen 5 - 25 MB/s. Die PAuse tretten so all 10 Sekunden auf und dann bleibt die Kopieranzeige von Windows Server 2012 bei 0Byte/s stehen.

Geschrieben

verstehe schon ich hätte statt alles auf ein Raid10 zu klatschen mehere Platten in verschiedene Raids und am besten auf zwie Controllern verteilen sollen. Ist das richtig?

 

Leider kann ich in den Server nur vier Platten einbauen und dann kämen ja nur zwei Raid 1 Verbünde raus die ja nicht so performant wie ein Raid 10 sind oder?

Geschrieben

es sind ja keine weiteren Dienste auf dem Hyper-V Host installiert so wie es der Artikel beschreibt. Trotzdem stockt das kopieren wenn man von USB Platte auf das Raid 10 schreibt. Dieser Controller wird verwendet

 

http://globalsp.ts.fujitsu.com/dmsp/Publications/public/ds-py-raid-56-SAS-6G-D3116.pdf

 

an diesem Controller sind über ein KAbel welches vom Controller zur BAckplane geht 4 900GB 10k SAS Platten angeschlossen. Auf dem Hyper-V Host sind als virtuelle Systeme ein DC und ein Exchange am laufen. Der Kopiervorgang veruracht mit und ohne Last auf den Server diese Pausen.

Geschrieben

Hi numx,

 

an was für einem USB-Port hängt die Platte? Welcher Treiber wird hier benutzt? Gibt's da vielleicht was aktuelleres? Hast Du mal versucht, die USB-Platte als Storage-Device direkt an eine VM zu hängen und darin zu kopieren? Siehe: http://blogs.technet.com/b/hollis/archive/2012/02/21/accessing-usb-drives-in-a-hyper-v-vm.aspx

 

Have fun!
Daniel

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo,

 

sorry das ich mich jetzt erst melde.

 

@Daniel es kommen die gleichen Stockungen wenn ich von der USB Platte direkt auf den Hyper-V Host kopiere. Es ist denke ich kein Hyper-V Problem sondern ein generelles Kopieren/Storage Problem

 

@Zahni wie kann ich dem Controller denn einen Schreibcache verpassen denn er hat ja schon einen 1 GB Cache oder kann man da was nachrüsten?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...