Dutch_OnE 39 Geschrieben 7. April 2014 Melden Geschrieben 7. April 2014 Hallo Leute, ich habe einen SBS2008 mit Domäne und ein Windows XP Notebook. Das Notebook wurde nach längerer Zeit mal wieder gestartet. Mittlerweile ist auf dem Server aber ein anders Kennwort verwendet worden. Dadurch kann sich das Notebook nicht anmelden. Versucht habe ich 2 Dinge: 1) das alte Kennwort am Server hergestellt. Beim Starten kommt dann die Meldung, dass das Notebook mit einem lokal gespeicherten temporären Profil angemeldet wird. 2) Kennwort am Server wieder auf neu gesetzt. Notebook ohne Netzwerkkabel mit alten Passwort angemeldet. Bin dann auf eine Freigabe vom Server gegangen, wurde dann nach den Zugangsdaten gefragt und habe dann das neue Kennwort verwendet. Leider synchronisiert er das nicht, denn nach einem Neustart geht die Windows Anmeldung weiterhin nicht. Wie kann ich das Ganze synchronisieren? Gruß DO Zitieren
zahni 566 Geschrieben 7. April 2014 Melden Geschrieben 7. April 2014 Prüfe, ob das Computer-Kennwort in der Domäne abgelaufen ist (Eventlog am Client). Das kann mit Netdom zurückgesetzt werden. Zitieren
Dutch_OnE 39 Geschrieben 7. April 2014 Autor Melden Geschrieben 7. April 2014 Das habe ich gemacht, bzw. der User hat auch noch einen PC, mit dem er in der Domäne angemeldet ist. Da funktioniert es wunderbar. Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 7. April 2014 Melden Geschrieben 7. April 2014 Das Userkennwort hat mit dem Computerkennwort nichts gemein. Zitieren
Dutch_OnE 39 Geschrieben 7. April 2014 Autor Melden Geschrieben 7. April 2014 Wow, wie ich gerade gesehen habe, ist das Ganze Computerkonto nicht mehr auf der Domäne. Wenn ich das jetzt neu am Server anlege, wird es nicht helfen oder? Also runter von der Domäne und neu verbinden? Zitieren
zahni 566 Geschrieben 7. April 2014 Melden Geschrieben 7. April 2014 Das dürfte am Einfachsten sein. Zitieren
Doso 77 Geschrieben 7. April 2014 Melden Geschrieben 7. April 2014 Meist hilf es bei Problemen mit der Domäne den Rechner aus der Domäne zu nehemen, Neustart und dann wieder in Domäne hinzufügen, Neustart, ggf. dann noch den Rechner in die richtige OU schieben. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.