Jump to content

Ordner synchron halten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

 

ich hoffe mal, dass ich nicht im falschen Bereich bin.

Wir haben in unsere Domaine nur lokale Benutzerprofile im Einsatz.

Jetzt muss ich aber einen bestimmten Ordner (zB %appdata%\Roaming\xyz), synchron halten. Also, überall wo der User sich anmeldet, sollte dieser Ordner aktuell sein.

Wie löse ich diese Anforderung am schönsten? (tools wie synctoy, oder scripts mit robocopy etc...?)

Und wie kann ich das am besten steuern? Will nicht auf jeden Rechner dann irgendwas in die Autostart kopieren.

 

Danke.

Geschrieben (bearbeitet)

Morn

 

Nun, es erscheint mir trotzdem möglich, das Prinzip des Roming(Profil) anzuwenden und unerwünschte Elemente auszuschließen(exclude). Das Excluding ist möglich per Gruppenrichtlinie, ist aber auch händisch konfigurierbar in der NTUser.ini im Roamingprofil des Benutzers.

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Hallo Lefg,

 

kannst du mir Das bitte näher erklären, wie du Das lösen würdest?

Könnte dann eine GPO erstellen (Benutzerkfonig-Administrative Vorlagen-System-Benutzerprofile-Verzeichnisse aus servergespeichertem Profil ausschließen), und hier Alles ausschliessen?

Geschrieben (bearbeitet)

Wurde die Richtlinie gesucht und gefunden?

 

Lege zum Testen einen Benutzer an mit Roamingprofil, lasse die Richtline auf den Benutzer wirken (Benutzer OU) und schaue es dir an! Schaue in der NTUser.ini das Rooamingrprofils nach, falls die Richtlinie wirkt, dann ist .ini der Eintrag vorhanden.

bearbeitet von lefg
Geschrieben (bearbeitet)

Das wäre ja kein Problem, aber im Ordner \appdata\roaming sind schon einige Ordner, die größer als 50 mb groß sind. Die müsste ich dann auch Alle suchen und ausschliessen. Das wäre dann doch nicht so sauber, weil auf verschiedenen Clients verschiedene Ordner ja vorhanden sind. Müsste die dann Alle suchen, und ausschliessen, was nicht wenig Arbeit wäre. Geht das nicht, dass man generell alles ausschließt, und nur diesen einen bestimmten Ordner zulässt?

bearbeitet von tabi
Geschrieben (bearbeitet)

Falls ein User umgestellt wird auf ein Roamingprofil, dann entstehen sowieso ein weiteres, ein neues Profile auf der Arbeitsstation, ein jungfräuliches. Das neue Profil wird dann beim Abmelden des Benutzers in den Profilpfad auf den Speicher übertragen.

 

Und man schaue in der NTUseer.ini, was per Voreinstellung bereits steht in der ExclusionList.

bearbeitet von lefg
Geschrieben

So, hab jetzt einen Testuser "test1" angelegt.

Wie du erwähnt hast, hat dieser User einen neuen Profil zugewiesen bekommen. Hab mir die *.ini Datei angeschaut. Hab's mir schon gedacht, dass da die gleichen Einträge sind, wie in der Registry: HkeyCurrentUser\Software\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\Winlogon\ExcludeProfilDirs

 

Also Alles, was ich ausschliessen will, trage ich hier rein: Contacts;Desktop;Downloads;Favorites etc...?

Und den gewünschten Ordner %appdata%\roaming\xyz kann ich wie synchronisieren? Alles was neu erstellt wird, kommt an, aber Bestehendes?

Geschrieben (bearbeitet)

Und den gewünschten Ordner %appdata%\roaming\xyz kann ich wie synchronisieren? Alles was neu erstellt wird, kommt an, aber Bestehendes?

 

Falls mit Bestehendes etwas aus dem alten Profil gemeint, das muss wohl rüberkopieren müssen.

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Leider sind Roamingbenutzerprofile nicht erwünscht. (Speicher sparen)

 

Wieviel Platz verbraucht denn so ein Profil in welchen Unterordnern? TreeSize ist Dein Freund. Nicht jeder Unterordner wird repliziert (die mit "lokal" im Namen nicht) und Eigene Dokumente, Musik, Videos & Desktop kannst Du mittels Ordnerumleitung eh aus dem Profil rausnehmen.

 

Ich würde ja verstehen, wenn man das macht, weil die Anmeldezeiten sonst zu lang sind oder man in Fehlermeldungen reinläuft. Aber Speicherplatz? Wo genau soll der Speicher gespart werden? Auf den Clients? Sind die Festplatten da zu klein?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...