minimalvinyl 1 Geschrieben 19. April 2014 Melden Geschrieben 19. April 2014 Hallo, ich möchte gerne WindowsAnmeldeinformationen die im Windows Tresor gespeichert werden über einen Gruppenrichtlinie verteilen. Ist dies möglich? Wenn nicht gehts sowas mit einem Script? Danke und schöne Ostern an alle hier. Zitieren
h-d.neuenfeldt 21 Geschrieben 19. April 2014 Melden Geschrieben 19. April 2014 guck mal hier : http://social.technet.microsoft.com/Forums/scriptcenter/en-US/e91769eb-dbce-4e77-8b61-d3e55690b511/addedit-saved-password-in-credential-manager-windows-7?forum=ITCG da wird so was mit der Powershell gemacht Zitieren
minimalvinyl 1 Geschrieben 19. April 2014 Autor Melden Geschrieben 19. April 2014 Geht das also nicht über GPO? Zitieren
zahni 566 Geschrieben 19. April 2014 Melden Geschrieben 19. April 2014 Was willst Du denn erreichen ? Das was Du machen willst, könnte durchaus ein Sicherheitsproblem darstellen. Zitieren
lefg 276 Geschrieben 19. April 2014 Melden Geschrieben 19. April 2014 Geht das also nicht über GPO? Motn, wurde dann schon mal geschaut, ob es dafür ein GPO gibt? Zitieren
minimalvinyl 1 Geschrieben 19. April 2014 Autor Melden Geschrieben 19. April 2014 ich möchte eine anmeldeinformation hinterlegen zu einer anderen Domaine, wo ein Fileserver liegt. Die User brauchen rechte dort um ein Programm zu öffnen. Die GPO hatte ich mal überflogen, aber nichts konkretes gefunden. Hätte ja sein können dass es irgenwo eine versteckte Einstellung gibt. Und um gewisse Fragen noch gleich auszuräumen, die Laufwerke zu dem Fileserver werden per GPO automatisch mit dem User verbunden. Trotzdem verlangt er dann beim öffnen des Programms immer noch anmeldeinformationen.... Wenn die Daten im Tresor hinterlege sind, geht es komischerweise.... Zitieren
lefg 276 Geschrieben 19. April 2014 Melden Geschrieben 19. April 2014 (bearbeitet) Und wo befindet sich der Tresor? Mein Gedanke, für den User in beiden Domänen Konten mit identischen Anmeldeinformationen einzurichten. bearbeitet 19. April 2014 von lefg Zitieren
minimalvinyl 1 Geschrieben 19. April 2014 Autor Melden Geschrieben 19. April 2014 der tresor befindet sich bei win7 unter Systemsteuerung\Alle Systemsteuerungselemente\Anmeldeinformationsverwaltung. Die Idee ist nicht schlecht, ist auch schon soweit gemacht worden, nur läuft der Fileserver auf der einen Domaine die abc heist und die andere domaine heißt bba.... nur bsp. Die SID sind ja gesetzt von abc. Deshalb bekommt bba das programm nicht ohne anmeldung auf.... Diese anmeldinformation soll vom server bba in den Tresor bei benutzeranmeldung in die domain bba automatisch konfiguriert werden.... Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 19. April 2014 Melden Geschrieben 19. April 2014 Hi, kannst du keinen Trust einrichten? Gruß Jan Zitieren
minimalvinyl 1 Geschrieben 19. April 2014 Autor Melden Geschrieben 19. April 2014 oh man, da bin ich jetzt garnicht drauf gekommen... versuche dies gleich mal Zitieren
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 19. April 2014 Melden Geschrieben 19. April 2014 One Way Trust sollte ausreichen. Du musst nur nach der Einrichtung die Benutzergruppe aus bba in die Resourcengruppe von abc einfügen. Zitieren
minimalvinyl 1 Geschrieben 19. April 2014 Autor Melden Geschrieben 19. April 2014 es hat funktioniert. Ich danke euch allen für eure Hinweise und Hilfe. Zitieren
Troubleshooter2 10 Geschrieben 29. Juli 2014 Melden Geschrieben 29. Juli 2014 Kann ich auch einen einseitigen Trust einrichten, wenn der Server mit der entsprechenden Freigabe in einer SBS-Domäne steht? - Das andere Netzwerk hat einen "richtigen" Domain-Controller. Oder evtl. umgekehrt? Ansonsten bin ich noch an dem Tresor für die Anmeldeinformationen per GPO interessiert. Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 29. Juli 2014 Melden Geschrieben 29. Juli 2014 Nein ein SBS unterstützt keine Vertrauensstellungen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.