MCSEboardUser 0 Geschrieben 31. Mai 2014 Melden Geschrieben 31. Mai 2014 Hallo Zusammen, wenn ich die Freigabe- und NTFS Zugriffsrechte nach dem A-G-DL-P Prinzip vergebe; wie mache ich dass dann mit den Administratoren...? Behandle ich die wie normale Accounts? Beispiel: Ich habe den Ordner Logistik, hierfür gibt es 2 Gruppen: DL-Logistik-rw (Ändernzugriff), DL-Logistik-r (Lesezugriff). Für diese zwei Gruppen gibt es wiederum Globale Gruppen. Was mache ich jetzt, wenn ich den Administratoren Vollzugriff geben möchte? Eine Gruppe DL-Logistik-f (Vollzugriff)? Kann mir hier vielleicht jemand weiterhelfen...? :) Zitieren
daabm 1.387 Geschrieben 31. Mai 2014 Melden Geschrieben 31. Mai 2014 Administratoren haben per se Vollzugriff, wenn Du sie nicht explizit rausnimmst. Und mit Administratoren arbeitet man nicht, mit denen administriert man nur. Vollzugriff brauchst Du also nicht. Und für jede lokale Gruppe auch noch eine globale, das ist schon mal falsch. Die globalen Gruppen sind rollenorientiert, die lokalen sind rechteorientiert. Beispiel: Globale Gruppe "Buchhaltung" braucht Lesezugriff auf xyz, kommt also in lokale Gruppe xyz-r. Zitieren
h-d.neuenfeldt 21 Geschrieben 31. Mai 2014 Melden Geschrieben 31. Mai 2014 Administrator bleiben parallel zu deinen Gruppen bestehen, d.h.: parallel zu den in der Sicherheitskarte eingetragen Gruppen DL-Logistik-rw und DL-Logisitk-r erscheint die Gruppe der Administratoren mein "Lieblingsbild" zu A-G-DL-P : http://www.faq-o-matic.net/wp-content/uploads/2011/02/Windows-AGDLP.png Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 1. Juni 2014 Melden Geschrieben 1. Juni 2014 Moin, dann gib doch bitte auch den zugehörigen Artikel an. [Windows-Gruppen richtig nutzen | faq-o-matic.net]http://www.faq-o-matic.net/2011/03/07/windows-gruppen-richtig-nutzen/ Gruß, Nils Zitieren
MCSEboardUser 0 Geschrieben 4. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2014 Hallo, vielen Dank!! Insbesondere faq-o-mat* Links haben mir geholfen!! Grüße MCSEboardUser Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.