Jump to content

DC mit allen Rollen ist ausgefallen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

 

ich habe in einer Domäne mit Windows 2008 Servern folgendes Problem.

Der DC mit allen Rollen ist ausgefallen. Nun habe ich aber noch einen zweiten DC vorhanden.

 

Die Clients können sich alle anmelden, aber mein Terminalserver bringt nur noch "Zugriff verweigert"

Dort lokal angemeldet sehe ich im RemoteDesktopLizensierungsManager das kein Kontakt mehr mit dem AD DS hergestellt werden kann.

(Das System kann nicht ermitteln, ob der Lizenzserver im AD DS als Dienstverbindungspunkt registriert ist ...)

 

Ich dachte eigentlich, dass in einem solchen Fall der zweite DC die komplette Funktion übernimmt. Was kann ich kurzfristig tun, denn der erste DC scheint endgültig kaputt zu sein.

 

gruß

do

 

Geschrieben

ich bin aber der Meinung, dass die AD-DS auf allen DC liegen sollten oder? Warum kann dann der Terminalserver nicht mehr darauf zugreifen?

Starte den TS neu, funktioniert es dann? Wenn nein, dann braucht man Details, ein Zugriff veweigert alleine ist nicht hilfreich.

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

meine Gedanken: wo ist denn der Lizenzserver, ist der auf dem 2.DC vorhanden? Ist der 2.DC auch GC? Wie schaut es aus mit der Namensauflösung? Ob man mal mit dcdiag testet? Ob man auf den 2.DC die FSMO sized?

 

Oder kann man den 1.DC wiederherstellen mit der Sicherung des Systemstate?

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Bleibt leider bei Zugriff verweigert, wenn sich User am TS anmelden wollen. Wie gesagt, er findet den Lizenzserver für TS nicht im AD.

Wer ist beim TS als erster DNS eingetragen? Ist das der zweite DC? Hast Du die Rollen schon übertragen? Welcher ist der Lizenzserver für den TS?

Geschrieben

Moin,

 

schön, dass es wieder geht. Hier noch ein paar Hinweise zu DNS - ohne korrekte DNS-Konfiguration kann AD nicht ausfallsicher arbeiten.

 

[Was muss ich beim DNS für Active Directory beachten? (Reloaded) | faq-o-matic.net]
http://www.faq-o-matic.net/2007/01/09/was-muss-ich-beim-dns-fuer-active-directory-beachten-reloaded/

 

Eine Bitte aber an die Diskussionsteilnehmer: Bitte nicht einfach mal so das "Seizen" oder Übrtragen der FSMO-Rollen empfehlen, wenn die Situation noch gar nicht geklärt ist. Nicht erreichbare FSMO-Rollen sind für so gut wie kein Problem verantwortlich, dafür kann das unkoordinierte Übertragen aber echt fiese Probleme erzeugen.

 

Gruß, Nils

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...