Jump to content

Lokale User wiederherstellen - alle gelöscht?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

 

Auf meinem System Windows 2008 R2 sind alle Lokalen User verschwunden.

(vermutlich durch einen Festplatten defekt )

 

Gibt es eine möglichkeit diese wieder per Sicherung wieder herstzustellen?

 

Bzw. Wo werden diese gespeichert?


Danke

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

was ist verschwunden, die Benutzerkonten oder die Benutzerprofile?

 

Handelt es sich um einen Memberserver oder einen Domänencontroller?

 

Nun, falls die Daten gesichert wurden, dann sollten sie aus der Sicherung wieder herstellbar sein. Es ist also erst einmal die Frage, um welche Daten es sich handelt? Und wo ist die Sicherung abgelegt?

 

Und liegt es tatsächlich an einer defekten Festplatte, ist die tatsächlich defekt? Waren die Daten darauf? Eine unbestätigte Vermutung könnte in die Irre führen.

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Um einen Domänencontrolle kann es sich eigentlich nicht handeln, der hat ja keine lokalen Konten, da die lokale Kontendatenbank beim Erstellen des AD deaktiviert wird und erst wieder zum Vorschein kommt, wenn der DC heruntergestuft wird.

 

Grüsse

 

Gulp

Geschrieben

Auf meinem System Windows 2008 R2 sind alle Lokalen User verschwunden.

(vermutlich durch einen Festplatten defekt )

Gibt es eine möglichkeit diese wieder per Sicherung wieder herstzustellen?

Bzw. Wo werden diese gespeichert?

 

Was für eine Sicherung hast Du denn vorher mit welchem Sicherungsprogramm erstellt? Wenn Du mit Boardmitteln gesichert hast, dann ist der Systemstatus das, was Du suchst: http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc753789.aspx

 

Have fun!

Daniel

Geschrieben

Um einen Domänencontrolle kann es sich eigentlich nicht handeln, der hat ja keine lokalen Konten, da die lokale Kontendatenbank beim Erstellen des AD deaktiviert wird und erst wieder zum Vorschein kommt, wenn der DC heruntergestuft wird.

 

Nu, es wäre wohl trotzdem hilfreich, genau zu wissen, um was es sich handelt.

Geschrieben

was ist verschwunden, die Benutzerkonten oder die Benutzerprofile?

 

Handelt es sich um einen Memberserver oder einen Domänencontroller?

 

Hallo

 

es sind alle Lokalen Userkonten verschwunden / inkl. Admin Accout

Das heisst es gibt keinen Lokalen USeraccount mehr.

 

sehr seltsam - den Fall hatte ich bis noch nie und kann es mir auch nicht erklaeren.

Das einzigste was war, das eine Defekte Festplatte aus dem Raid gefolgen ist.

Diese wurde ersetzt und das Raid wieder aufgebaut ( das war vor einer Woche! )

 

Am Wochenende wurde der Server hart ausgeschaltet und danach wurde ein Dateisystemcheck ausgführt.

 

Leider habe ich keine Sicherung mit wpadmin.

 

Versuche mal die Sicherung von c:\windows\system32\config\sam... einzukopieren.

 

Oder hat mir jemand sond noch einen Tip?

 

Danke

Geschrieben

Moin,

 

es sind alle Lokalen Userkonten verschwunden / inkl. Admin Accout

Das heisst es gibt keinen Lokalen USeraccount mehr.

 

aha. Und wie hast du dich angemeldet, um das festzustellen?

 

Ich würde jedenfalls keinen Teil-Restore machen, sondern einen Komplettrestore.

 

Gruß, Nils

Geschrieben (bearbeitet)

........Das einzigste was war, das eine Defekte Festplatte aus dem Raid gefolgen ist.

Diese wurde ersetzt und das Raid wieder aufgebaut ( das war vor einer Woche! )

 

Am Wochenende wurde der Server hart ausgeschaltet und danach wurde ein Dateisystemcheck ausgführt.

 

Leider habe ich keine Sicherung mit wpadmin.

 

 

Da kommt mir der Verdacht, das RAID lief schon länger nicht mehr wirklich und dann ging auch noch die aktuelle Platte kaputt,

 

Ob man die Platte wieder zum Leben erwecken kann? Was ist damit wirklich? Wird sie vom BIOS noch erkannt, wird sie vom System noch erkannt? Ist die Partition noch vorhanden?

 

Wurde die Platte mal als eine weitere, als eine Einzelplatte an den Controller geschlossen?

bearbeitet von lefg
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Nils,

aha. Und wie hast du dich angemeldet, um das festzustellen?

 

Ich würde jedenfalls keinen Teil-Restore machen, sondern einen Komplettrestore.

 

Ich habe mich angemeldet, indem ich einen neuen user angelegt habe ( -Link entfernt - )

 

Wie machst du einen Komplettrestore?

bzw. Welche Dateien brauche ich dazu?

 

Das Raid lieft bis zum Ausfall fehlerfrei.

Die Platte wurde dann mittels RaidManager neueingebunden und das Raid1 wieder aufebebaut -> Ohne Fehler.

 

Erst als ein Kollege den Server hart ausgeschaltet hat und das System ein Dateisytemcheck durchführte war das Problem da.

 

Denke das beim Ausschalten ein paar Dateien defekt waren und diese konnte der Dateisystemcheck nicht mehr herstellen.

bearbeitet von XP-Fan
Hinweis zum Umgehen von Passwörtern
Geschrieben

Moin,

 

naja, ein Komplettrestore beinhaltet das Zurückspielen einer vollständigen Datensicherung. Wie das geht, hängt von deiner Backupsoftware und von dem Sicherungsverfahren ab.

 

Jedenfalls würde ich der vorhandenen Installation nicht mehr trauen. Wer weiß, was da noch im Argen ist.

 

Gruß, Nils

Geschrieben (bearbeitet)

Nun, Du hast ein RAID 1, Mirroring, und vermisst Daten. Die Daten fehlen dann wohl auf der Platte, von der das System gestartet wurde. Wie ist das dann mit der Spiegelplatte? Wurde das System von der mal gestartet?

bearbeitet von lefg
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...