Jump to content

Zugriff auf Netzwerkeinstellung nicht möglich


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Schönen Feierabend

 

Wurde das Ereignisprotokoll in diesem Thread schon erwähnt, wurde schon ins Ereignisprotokoll geschaut, sind da interessante Fehler eingetragen?

 

 

Wie sieht eigentlich aus ipconfig /all?

 

 

 

 

Ein Gedanke um den Rechner mit einer APIPA wieder in die Domäne zu bekommem, dem DC eine zweite IP eintragen, eine aus dem Bereich der APIPA, auch die Subnetmask.

 

 

Wurde es schon einmal probiert mit runas /user:Administrator control

runas /user:Administrator "Explorer /n,/e,::{7007ACC7-3202-11D1-AAD2-00805FC1270E}"

 

Ist Berechtigung vorhanden auf  %windir%\system32\ncpa.cpl

System

Administratoren

Benutzer

Trustinstaller

 

Berechtigungen vergleichen!

 

Besitzer: Trustinstaller

 

Man kann sich in der Registry mal der Schlüssel Tcpip und seine Subs anschauen, die Berechtigungen darauf,, mit einem anderen Rechner vergleichen. HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\Tcpip

 

Übrigen gibt es bei W7 eine Sicherheitsgruppe Netzwerkkonfigurationsoperatoren.

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Zustimmung, der Client ist ja schon verdächtig, da es bei der Installation einer Software zu einem ernsten Problem kam.

 

Nun, es kommt vor, man kann, darf die Installation eines Client nicht erneuern, sonst geht dabei eine besondere Software verloren. Ich hatte neulich einen Rechner mit einem Plagiatanalysator, der Prof verzichtete auf W7 und blieb bei XP dafür.

Geschrieben

Nun, es kommt vor, man kann, darf die Installation eines Client nicht erneuern, sonst geht dabei eine besondere Software verloren. Ich hatte neulich einen Rechner mit einem Plagiatanalysator, der Prof verzichtete auf W7 und blieb bei XP dafür.

 

Wenn die SW so wichtig ist, darf ich dabei natürlich die SW nicht 'verlieren'. Source und Key, falls nötig, getrennt im Safe aufbewahren und gut dokumentieren.

Geschrieben

Moin moin.

Habe jetzt noch mal mit verschiedensten Einstellungen experimentiert - einschließlich Registry -, Ereignisanzeige durchforstet - Ergebnis null.

 

Im abgesicherten Modus Netzwerkkarte deinstalliert , normal hochgefahren.

 

Beim Versuch die Karte im Adminmodus zu installieren kommt die Meldung "Zugriff verweigert".

 

Was hat meinen Rechner so geblockt, daß ich auf solch relativen simplen Sachen nicht mehr zugreifen kann?

Geschrieben

Ich habe das auch bei Windows Server 2012R2 beobachtet. Da kam das vor wenn man eine feste IP Adresse vergeben hat die es im Netzwerk schon gab. In älteren Windows Versionen kam es dann zu nem Popup ala "Waah IP Adresse gib tes schon", bei 2012R2 kommt das Popup nicht aber er trägt zusätzlich diese 169er Adressen ein.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...