Pigu 10 Geschrieben 8. Juli 2014 Melden Geschrieben 8. Juli 2014 (bearbeitet) Hallo, ich habe ein neues Qnap TS-469 in einer 2012 R2 Domäne. Nun habe ich auf jedem Client das Phänomen dass, wenn ich das NAS das erste mal nach dem Hochfahren (aber auch zwischendurch) über den Explorer anklicke, die Meldung Auf \\Nas1 kann nicht zugegriffen werden 0x80070035 bekomme. Klicke ich direkt danach nochmal drauf komme ich auf die Freigabenübersicht. Über Ausführen, eine Verknüpfung oder ein Netzlaufwerk passiert dies nicht. Irgendjemand eine Idee? Gateway und DNS sind korrekt eingetragen Gruß bearbeitet 8. Juli 2014 von Pigu Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 8. Juli 2014 Melden Geschrieben 8. Juli 2014 Gibt es auf dem NAS Stromsparfunktionen, die aktiviert sind? Zitieren
datmox 26 Geschrieben 8. Juli 2014 Melden Geschrieben 8. Juli 2014 Neueste Firmware installiert? Wie greifst du auf die NAS zu? Im AD eingebunden? Zitieren
Pigu 10 Geschrieben 8. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2014 Ja, ist aktuell. Greife über "Netzwerk" im Explorer zu, ist im AD eingebunden. Zitieren
datmox 26 Geschrieben 8. Juli 2014 Melden Geschrieben 8. Juli 2014 Fehler in der Ereignisanzeige am Client? Zitieren
Pigu 10 Geschrieben 8. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 8. Juli 2014 nein, war ein dns Problem Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 9. Juli 2014 Melden Geschrieben 9. Juli 2014 nein, war ein dns Problem Geht es evtl. etwas ausführlicher? Danke. ;) Zitieren
daabm 1.387 Geschrieben 9. Juli 2014 Melden Geschrieben 9. Juli 2014 ERROR_BAD_NETPATH winerror.h # The network path was not found. 2 A-Records, Round Robin macht den Rest .Ich wäre bereit, darauf zu wetten :rolleyes: Zitieren
Pigu 10 Geschrieben 19. August 2014 Autor Melden Geschrieben 19. August 2014 Hallo, ich habe es auf einem Client mit mehrfachen ipconfig /flushdns wegbekommen. Allerdings scheint es auf anderen Rechnern doch auch noch aufzutreten. RR ist aktiv, das Nas steht nur einmal im DNS. Ideen? :mellow: Zitieren
Doso 77 Geschrieben 19. August 2014 Melden Geschrieben 19. August 2014 (bearbeitet) Mit welchem OS greifst du auf das NAS zu? Wir haben allgemein Probleme mit SMB Zugriffen unter Win 8.1 bei uns beobachtet, aber nur da. Haben uns da aber noch nicht mit beschäftigt da wir es nicht produktiv nutzen. Der erste Zugriff schlägt fehl, dann geht es wieder, irgendwann ist die Verbindung dann wieder weg mit Fehlermeldung aber direkt danach klappt es wieder. Wir nutzen kein NAS sondern einen 2008R2 Fileserver. bearbeitet 19. August 2014 von Doso Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 20. August 2014 Melden Geschrieben 20. August 2014 (bearbeitet) Wir haben allgemein Probleme mit SMB Zugriffen unter Win 8.1 bei uns beobachtet, aber nur da. Haben uns da aber noch nicht mit beschäftigt da wir es nicht produktiv nutzen. Der erste Zugriff schlägt fehl, dann geht es wieder, irgendwann ist die Verbindung dann wieder weg mit Fehlermeldung aber direkt danach klappt es wieder. Wir nutzen kein NAS sondern einen 2008R2 Fileserver. SMB-Signing habt ihr in den GPOs passend konfiguriert? http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/smb-signing-kommunikation-digital-signieren/ bearbeitet 20. August 2014 von Sunny61 Zitieren
Pigu 10 Geschrieben 20. August 2014 Autor Melden Geschrieben 20. August 2014 Ja, ist 8.1 - am SMB-Signing ist nichts verändert Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 20. August 2014 Melden Geschrieben 20. August 2014 Ja, ist 8.1 - am SMB-Signing ist nichts verändert Nichts verändert bedeutet jetzt aber für mich, ihr habt auch die GPOs nicht dem BestPraxis angepasst, richtig? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.