Persilmann 10 Geschrieben 11. Juli 2014 Melden Geschrieben 11. Juli 2014 Hallo, mein Chef verlangt von uns eine Rufbereitschaft, sie so ausschaut, das nach der Arbeit, also nach 8+1 std (9Std Tag) der der Bereitschaft hat nach Hause fährt, und von da aus Normal mit vollem Anrufaufkommen nochmal 5 std Arbeitet, das dann bis 23 Uhr. Am Wochenende oder Feiertag dann eben einer von 9-23Uhr. Bezahlen will er einen Festen Satz die Stunde, der noch unter dem Normalen Stundenlohn liegt. Muss ich das machen, und vorallem zu der Bezahlung ? hat da wer erfahrung ?
Dukel 460 Geschrieben 11. Juli 2014 Melden Geschrieben 11. Juli 2014 Was sagt dein Arbeitsvertrag? Gibt es einen Betriebsrat, den du fragen kannst?
lefg 276 Geschrieben 11. Juli 2014 Melden Geschrieben 11. Juli 2014 (bearbeitet) Hallo, Du kannst dir einen neuen Chef wählen. :) Wie ist es denn, bist Du in der Gewerkschaft, warst Du schon dort zur Rechtsberatung? Interessehalber, was passiert wirklich während der Rufbereitschaft? Was ist das für ein Job? Was läuft da wie ab? Für wen? Welcher Umfang? Ich meine, ob man als Angestellte iim Büro der Firma oder von daheim aus arbeitet, es gilt das Arbeitszeitgesetz. bearbeitet 11. Juli 2014 von lefg
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 11. Juli 2014 Melden Geschrieben 11. Juli 2014 (bearbeitet) Schau mal hier rein: http://www.schichtplanfibel.de/rbdienst.htm schichtplanfibel.pdf bearbeitet 11. Juli 2014 von Daniel -MSFT-
h-d.neuenfeldt 21 Geschrieben 11. Juli 2014 Melden Geschrieben 11. Juli 2014 und von da aus Normal mit vollem Anrufaufkommen nochmal 5 std Arbeitet, Das hat in meinen Augen nicht mit "Bereitschaft" zu tun .. aber Rechtsberatung --> frag einen Anwalt ! Am Wochenende oder Feiertag dann eben einer von 9-23Uhr. in Kombination mit "normalen" bzw. vollem Umfang ?? falls ja, --> Arbeitsschutzgesetz --> frag einen Anwalt ! Bezahlen will er einen Festen Satz die Stunde, der noch unter dem Normalen Stundenlohn liegt NA ja was dein Chef will klingt hier schon komisch
NeMiX 76 Geschrieben 11. Juli 2014 Melden Geschrieben 11. Juli 2014 Was ist den normales Anrufaufkommen? Das klingt eher danach das Ihr zu wenig Leute seit, bzw ein 2 Schicht Betrieb einführen solltet wenn es so spät noch Arbeit gibt. Arbeitest du im Helpdesk?
lefg 276 Geschrieben 11. Juli 2014 Melden Geschrieben 11. Juli 2014 (bearbeitet) Callcenter? bearbeitet 11. Juli 2014 von lefg
NilsK 2.978 Geschrieben 11. Juli 2014 Melden Geschrieben 11. Juli 2014 Moin, das Wort "Rechtsberatung" wurde ja schon geäußert. Das dürfen in Deutschland nur Anwälte. Also bitte die Diskussion hier beenden. Gruß, Nils
Dr.Melzer 191 Geschrieben 11. Juli 2014 Melden Geschrieben 11. Juli 2014 Alles relevante (ziehe dafür bitte einen Anwalt zu Rate) wurde bereits erwähnt, weshalb ich den Beitrag schließe.
Empfohlene Beiträge