Jump to content

GPO: Netzlaufwerk


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallöchen,

 

ich fummel gerade wieder bisschen mit der GPO rum (keine Sorge ich weiß was ich tue :D ) und hab folgendes Problem oder eher gesagt stehe vor folgendem Problem:

 

Ich habe es nun geschafft ein Netzlaufwerk per GPO auf die Clients zu verteilen, so dass dieses beim Start automatisch geladen wird.

Allerdings möchte ich nun die Rechte für diverse Nutzer ändern/setzen.

 

Die Idee ist es das Nutzer A und Nutzer B auf dem Netzlaufwerk ein Ordner bekommen, wo sie ihre Daten rein speichern können allerdings soll es natürlich so sein das Nutzer A nicht den Inhalt von Nutzer B sehen kann.

 

Die Rechte kann ich zwar setzen aber nicht so wie oben beschrieben, vll. können die Experten (hier) helfen.

 

MfG

 

//Edit:

 

Auf dem Server läuft "derzeit" Windows Server 2012 R2

bearbeitet von tysako
Geschrieben

Danke daabm das gefällt mir auch, und damit möchte ich mich auch mal auseinandersetzen.

Gutes Forum! Jetzt habe ich schon mal zwei Ansätze.

 

Sagt mal wenn wir schon dabei sind, kann ich über die GPO unter dem Punkt Laufwerkzuordnung auch Laufwerke verstecken?

 

Mfg

Geschrieben

Dafür gibt es aber die überladenen Technet einträge. :suspect:

 

Ich hab's mittlerweile auch so gefunden, aber ja ich hatte irgendwie die "dumme" Idee den alten 2008R2 auszugraben und den mal wieder Fit zu machen. Du bringst mich auf Ideen :D

 

Naja trd. danke für die schnelle und freundliche Hilfe!

 

Mfg

Geschrieben (bearbeitet)

...... über die GPO unter dem Punkt Laufwerkzuordnung auch Laufwerke verstecken?

 

 

Es gibt da eine Option zum Ausblenden.

 

Netzlaufwerke vestecken? Für wen, wofür sollte das gut sein? Oder ist das Verstecken von Freigaben gemeint?

 

Man kann Freigaben verstecken vor dem Explorer, in dem gibt es aber eine Option bei Ordneroptionen, Ansicht versteckte Dateien und Ordner anzeigen einzustellen. Es ist ziemlich sinnlos, etwas verstecken zu wollen. Wesentlich sind Zugriffsrechte auf ein Objekt, direkt für den Benutzer, indirekt per Zugehörigkeit des Benutzers zu Sicherheitsgruppen auf dem Objekt.

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Hallo letg,

 

sagen wir es so ich möchte das Windows C: Laufwerk verstecken, allerdings habe ich das bereits mit einem 3rd Party Tool gelöst.

Vielleicht interessiert es jmd: Hab es mit Faronics Deep Freeze gelöst.

 

Wer Deep Freeze kennt, weiß warum ich ein Netzlaufwerk zu Datenspeicherung freigeben will :)

 

Mfg

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...