Jump to content

Firewall blockt interne Websites


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Problem mit Server 2012R2
Habe einen 2012R2 in eine SBS2011 Domäne aufgenommen, nicht virtualisiert,auf diesem laufen mehrere Websites. Obwohl die Ports (z.B. 8083) über die Firewall freigegeben sind ist kein Zugriff möglich, wird die Website z.B. auf Port 88 gelegt funktioniert alles. Bei höheren Ports gehts weder über Namen (Namensauflösung funktioniert) noch über IP-Adresse. Bei Port 88 funktioniert alles. Ich bin ratlos
Danke für die Hilfe

Geschrieben

Danke für Deine Nachricht.

Lt. Portscanner sind die Standardports wie 80, 88, 89, 443  usw. offen, alle anderen geschlossen. Mit Telnet komme ich auf die lt. Firewall angeblich offenen Port´s auch nicht.

Wo find ich denn die Firewall Log´s?

Im Netz hängt natürlich schon ein Router der die Kommunikation nach außen macht, aber der dürfte doch den intenen Netzwerkverkehr nicht filtern.

Geschrieben

Wenn Du per Telnet auch nicht hinkommst -> Firewall (Windows oder extern). Was für ein Portscanner und von wo aus aufgerufen? Hol Dir nen Netzwerker mit dazu :cool:

BTW: Firewall-Logging in Windows mußt Du einschalten, ist per default leider aus. wf.msc ist Dein Freund (oder eine Gruppenrichtlinie, aber das Interface ist das gleiche...)

Geschrieben

Den Portscanner hab ich auf der lokalen Maschine laufen lassen, zeigt nur die Standard Ports an, dass die offen sind. als 80, 443, 1723 usw. Der Portscanner ist LaMa-Creation-Portscanner.

Könnte es sein, dass das an der Netzwerkkarte liegt?


ach ja und Profile hab ich alle drei geöffnet, hab auch schon mal den Dienst deaktiviert, auch dann gings nicht.

Geschrieben

Norbert, das Stimmt nur bezüglich "unsupported". Wenn Du den Startmodus auf deaktiviert setzt und neu bootest, dann geht das durchaus :cool: Wenn Du ihn einfach nur stoppst, dann landet der Computer allerdings in der Boot Time Protection und läßt gar nix mehr durch :rolleyes:

Geschrieben

Vielen Dank für Eure Hilfe, ich habs jetzt gefunden!

Das ist ein Dell-Server, auf der Netzwerkkarte ist HARDCODIERT eine Firewall, die nur die Standardports durchlässt, also 21, 25, 80, usw.

Ich hab jetzt eine zus. Netzwerkkarte eingebaut, diese aktiviert und schon läuft alles.

Manchmal ist´s zum verzweifeln.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...