testperson 1.758 Geschrieben 23. Juli 2014 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Hi, Unitymedia bietet feste IPs auf ihren Businessleitungen. Bei LTE lohnt sich ein Blick zu mdex ;) Gruß Jan Zitieren
RobertWi 81 Geschrieben 23. Juli 2014 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Bei LTE IMHO nein. Außerdem haben die ganz böse Volumenbegrenzungen, Bei 5 GB pro Monat von "Data Comfort L Business Basic" zur reden, ist schon frech. Eventuell ist das eine Alternative, kenne ich aber nicht, hat eine Suchemaschine ausgeworfen: https://www.mdex.de/produkte/zugriff.htm Kabel hängt vom Anbieter ab, KDG hat das "größe" Businessgeschäft IMHP aufgegeben (evt. übernimmt Vodafone dann diesen Part). 1 Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 23. Juli 2014 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Gibts bei Kabel oder lte feste ips? Bei Kabel Deutschland gibt es keine feste IP. Zitieren
xGismo 10 Geschrieben 23. Juli 2014 Autor Melden Geschrieben 23. Juli 2014 (bearbeitet) Die Server mögen nicht unbedingt den halben Tag die Verbindung halten, dann muss sie auch nur überlastet sein weil doch ein paar Mail und schups ist die Antwortzeit vorbei. Wie war das - ein Mailserver der länger als 9ms. zur Antwort braucht ist schon schlecht? ;) Da würde ich mich meistens noch freuen. Kein Kabelnetz und kein LTE. Das Ding sitzt mitten im Dorf mit jede Menge Wald, viel Wald und noch mehr Wald. Nach 10Km. gibt es das kleinstadt Zentrum. Durch Glück bin ich immerhin an einer lokalen Richtfunk (oben erwähnt) Verbindung angeschlossen. Wenn das alles so einfach gewesen wäre, wäre es auch schon umgesetzt. Kleine Firma, kleines Geld. Umzug kommt nicht in betracht. Ergo einfach damit leben. Vor einem Jahr gab es aber wohl noch keine feste IP Adressen bei Kabel, ist das mittlerweile anders? Aber das wird nun eh immer mehr OT. :) Bei LTE IMHO nein. Außerdem haben die ganz böse Volumenbegrenzungen, Bei 5 GB pro Monat von "Data Comfort L Business Basic" zur reden, ist schon frech. Kabel hängt vom Anbieter ab, KDG hat das "größe" Businessgeschäft IMHP aufgegeben (evt. übernimmt Vodafone dann diesen Part). Jupp, auch wenn es LTE hier geben würde, ist das Volumen doch eher ein Witz und schwups wäre ich wieder bei der kleinen Leitung. bearbeitet 23. Juli 2014 von xGismo Zitieren
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 23. Juli 2014 Melden Geschrieben 23. Juli 2014 Du könntest Dir einen gehosteten Spamfilter im Netz vorschalten (z.B. Exchange Online Protection) oder selbst einen auf einem Rootserver betreiben (wenn Du das kannst). Von dem kannst Du dann die Mails an Dich schicken lassen und größere Timeouts einstellen. Hätte auch den Vorteil, den ganzen Mist schon vor Deiner dünnen Leitung rauszufiltern und diese so zu entlasten. Eigentlich der klassische Grund für Hosted Filtering. Zitieren
Squire 273 Geschrieben 28. Juli 2014 Melden Geschrieben 28. Juli 2014 (bearbeitet) Ich würd mal bei Vodafone anklopfen - die wollen den Festnetzbereich ausbauen - vielleicht geht da mehr 10Mbit Synchron wurde uns letztens für 279EUR angeboten bearbeitet 28. Juli 2014 von Squire Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 28. Juli 2014 Melden Geschrieben 28. Juli 2014 Danke für die Info. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.