Jump to content

mkdir mit Attributen für Sicherheit und Freigabe


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

wenn ich mit mkdir einen neuen Ordner erstellen möchte, wie kann ich da mit Attributen einstellen, ob ein User eine Freigabe hat und ob ein User nur lesen kann oder auch schreiben.

Kann man das Direkt mit mkdir oder md machen oder braucht man da einen anderen Befehl?

MfG

Geschrieben

Ich möchte ein Skritp zum Erstellen von AD Usern erstellen. Dafür möchte ich gleich den persönlichen Ordner erstellen lassen.

Aber das Erstellen des Users funktioniert nicht so richtig:

@echo off
SET Fname=%1
SET Lname=%2
SET Name=%3
SET Pwd=%4

Dsadd user CN=%Fname% %Lname%,OU=Users,DC=st,DC=local -fn %Fname% -ln %Lname% -u %Name% -pwd %Pwd% -disabled {no}

echo %Fname% %Lname% %Name%
 

Es kommt immer die Fehlermeldung: dsadd Fehler:Falscher Parameter

Geschrieben (bearbeitet)

Schau Dir doch mal dafür die PowerShell an. Damit kannst Du das ganz einfach scripten. Beispielscripts gibt es im Netz zu Hauf. Kleiner Tipp: Du gibst nicht den Basisordner pro User frei, sondern nur einmal und mappst dann ein Unterverzeichnis für den User in der Freigabe direkt. Achte nur auf die korrekten Berechtigungen.

 

http://gallery.technet.microsoft.com/site/search?f%5B0%5D.Type=RootCategory&f%5B0%5D.Value=activedirectory&f%5B0%5D.Text=Active%20Directory&f%5B1%5D.Type=SubCategory&f%5B1%5D.Value=useraccounts&f%5B1%5D.Text=Benutzerkonten

 

Bei Deinem dsadd fällt mir, ohne es geteste zu haben, das "-disabled {no}" auf. Die geschweiften Klammern gehören da nicht hin: http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc731279.aspx

bearbeitet von Daniel -MSFT-
Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

wie ist die Lage?

 

Ich stell mal Auszüge von meinem Skript ein.

 

set UserString=CN=%Candidate%,OU=%Group%,OU=%Edu%,%domain%

dsadd user %UserString%

 

 

dsmod user %UserString% -fn %firstname%
dsmod user %UserString% -ln %surname%
dsmod user %UserString% -display %surname%,%firstname%
dsmod user %UserString% -disabled no
dsmod user %UserString% -pwdneverexpires yes
dsmod user %UserString% -profile \\%computername%\%Group%\%Candidate%Profil
dsmod user %UserString% -loscr login
dsmod user %UserString% -hmdir ""
dsmod user %UserString% -hmdrv ""
dsmod user %UserString% -canchpwd yes
dsmod user %UserString% -mustchpwd yes

 


 

:CreateUserFolder

set UserProfil=%ProfilDrive%\%Edu%\%Group%\%Candidate%Profil
set UserHome=%HomeDrive%\%Edu%\%Group%\%Candidate%Home
if not exist %UserProfil% md %UserProfil%
if not exist %UserHome% md %UserHome%
rem pause
goto :eof


 

:Credentials
cacls %UserProfil% /e /g %Candidate%:f
cacls %UserHome% /e /g %Candidate%:f
cacls %UserProfil%\* /e /g %Candidate%:f
cacls %UserHome%\* /e /g %Candidate%:f
cacls %UserProfil% /e /g Dozenten:f
cacls %UserHome% /e /g Dozenten:f
cacls %UserProfil%\* /e /g Dozenten:f
cacls %UserHome%\* /e /g Dozenten:f
cacls %UserProfil% /e /r %Group%
cacls %UserHome% /e /r %Group%
cacls %UserProfil%\* /e /r %Group%
cacls %UserHome%\* /e /r %Group%
cacls %UserProfil% /e /r merT
cacls %UserHome% /e /r merT
cacls %UserProfil%\* /e /r merT
cacls %UserHome%\* /e /r merT
cacls %UserProfil% /e /r bergR
cacls %UserHome% /e /r bergR
cacls %UserProfil%\* /e /r bergR
cacls %UserHome%\* /e /r bergR
cacls %UserProfil% /e /r Jeder
cacls %UserHome% /e /r Jeder
subinacl /subdirectories %UserProfil% /setowner=%Candidate%
subinacl /subdirectories %UserHome% /setowner=%Candidate%
rem pause
goto :eof

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Wieso macht ihr eigentlich soviele dsmods und packt das nicht gleich in dsadd rein? Bei der Rechtevergabe macht ihr jeden Aufruf doppelt? Ihr editiert da ja die existierenden Sicherheitseinstellungen. Da muss man auf dem übergeordneten Ordner auch auf die korrekten Rechte achten: http://blogs.technet.com/b/dmelanchthon/archive/2007/01/27/servergespeicherte-profile-mit-windows-xp-vs-windows-vista.aspx

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...