Data-Traffic 10 Geschrieben 9. Dezember 2003 Melden Teilen Geschrieben 9. Dezember 2003 Hallo, ich benutze unter Windows2000 Terminalserver mehrere User die Ausserhalb angeschlossen sind. Leider kommt es ab und zu vor, das sich ein Dokument in einem Drucker aufhängt. Jetzt möchte ich den Usern erlauben, den Spooler Dienst (Druckerwarteschlange) zu beenden, damit der aufgehangene Druckauftrag gelöscht wird. Oder gibt es die Möglichkeit einen Drucker gezielt zu leeren?? Druckaufträge löschen bringt keinen Erfolg da ein Auftrag immer drinnen stehen bleibt.) Mit "Net stop spooler" bekomme ich die Fehlermeldung: Systemfehler 5 aufgetreten Zugriff verweigert. Hat jemand einen guten Tipp, auch andere Lösungsvorschläge oder Tools als den Spoolerdienst zu beenden werden gerne angenommen. Zitieren Link zu diesem Kommentar
auer 10 Geschrieben 10. Dezember 2003 Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2003 Ich habe da nur eine etwas schräge Idee, die allerdings klappen könnte. Im September entstand aufgrund hiesiger Anregungen das evt-Watch, das überwacht das EventLog und führt beim Eintreffen bestimmter Ereignisse Batches aus - mit Adminrecht. Vor ein paar Wochen kam das EventLog-Write dazu. Mit dem kann man sich eine eigene Quelle als Admin definieren, ab dann können normale Nutzer EventLog-Einträge lokal oder im Netz erzeugen. Das evt-Watch könnte auf einen solchen selbstdefinierten Source mit einer bestimmten Fehlernummer einen Batch starten, der den Spooler-Dienst stoppt und erneut startet. Voraussetzung: Die NET-Laufzeitumgebung funktioniert auch in einer TS-Umgebung. Suche entweder hier im MB nach evt-Watch, bei google nach einem der Begriffe oder über die untenstehende Url. ------------- Gruß, Auer Zitieren Link zu diesem Kommentar
Data-Traffic 10 Geschrieben 10. Dezember 2003 Autor Melden Teilen Geschrieben 10. Dezember 2003 Hallo , vielen Dank für den Tipp, aber ich hab absolut null Ahnung von diesem Programm..... Vielleicht ein etwas einfacherer Vorschlag, oder doch mit dem Programm beschäftigen ... DANKE Zitieren Link zu diesem Kommentar
auer 10 Geschrieben 11. Dezember 2003 Melden Teilen Geschrieben 11. Dezember 2003 Das eigentliche Problem ist, daß Windows es nicht zuläßt, hinreichend fein granulierte Rechte zu vergeben, also zu sagen: 'Du bist ein normaler Benutzer, Du darfst sonst nichts - aber den Spooler-Dienst darfst Du starten'. Da jedoch normale Benutzer mittels eines Werkzeugs wie dem EventLog-Write Einträge ins EventLog (lokal oder auf einem Rechner im Netz) erzeugen können und ein Admin auf diesem Rechner alle Einträge überwachen kann, sagt der Admin (per evt-Watch): 'Wenn diese spezielle Nachricht erscheint, dann mache das - unter Adminrechten'. Mir ist ansonsten keine Lösung bekannt - außer die, Benutzern Adminrechte einzuräumen (was also keine Lösung ist). Und bis vor ein paar Monaten hätte es noch nicht einmal diese Lösung gegeben. ------------- Gruß, Auer Zitieren Link zu diesem Kommentar
msdtp 13 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 Hy, wie ware es mit einer batch und runas.... Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 Über eine Richtlinie kannst Du die Dienstberechtigungen einstellen ... Zitieren Link zu diesem Kommentar
grizzly999 11 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 ... oder subincal.exe Oder damit, Dass der Thread schon über 2 Jahre alt ist *Pust, Staub* grizzly999 Zitieren Link zu diesem Kommentar
IThome 10 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 Huch :shock: , das hab ich ja gar nicht gesehen ... :D Zitieren Link zu diesem Kommentar
msdtp 13 Geschrieben 13. März 2006 Melden Teilen Geschrieben 13. März 2006 Ich auch nicht, wollt nur schnell mal helfen..... Zitieren Link zu diesem Kommentar
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.