Jump to content

Gruppenrichtlinie


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kann mir mal bitte einer sagen die die Zeile denn genau heißen soll:

 

Ich bin viele möglichkeiten durchgegangen, leider ohne erfolg.

 

Folgenden und viele andere habe ich ausprobiert, meine das dieser aber der richtige sein muss.

 

REG DELETE HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace\ /v {1f4de370-d627-11d1-ba4f-00a0c91eedba} /f

 

Es genügt nicht den Wert im Schlüssel "{1f4de370-d627-11d1-ba4f-00a0c91eedba}" zu löschen, der Schlüssel selbst muss gelöscht werden.

An den Benutzer Rechten kann es nicht liegen, selbst bei einem Benutzer mit Admin Rechten wird der Schlüssel bei Anmeldung an dioe Domäne nicht gelöscht.

Geschrieben

Wie bereits gesagt habe ich keine Erfahrungen im Batche/Skipten, leider habe ich auch nicht die Zeit mich da reinzuarbeiten. Zumindest noch nicht.

 

Das Problem ist bekannt und viele stoßen darauf, allerdings bin ich die falsche Lösung.

 

In Zukunft werde ich auf dieses Problem zurückkommen und hoffentlich eine Lösung anbieten dürfen.

Geschrieben

Hier das Beispiel von mir:

reg delete HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run /v "ICQ Lite" /f
pause

Das wird in eine Batch geschrieben und diese testweise vom Benutzer/Administrator per Hand ausgführt. Die Fehlermeldungen geben dann Aufsxchluss.

 

Woran kann es liegen?

 

- die reg.exe kann nicht aufgerufen werden, sie nicht vorhanden oder nicht im Pfad

 

- der ausführende Benutzer/Administrator hat keine Berechtigung auf den Regkey

 

- sonstnochwas

Geschrieben

REG DELETE HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Desktop\NameSpace\{1f4de370-d627-11d1-ba4f-00a0c91eedba} /f

 

Der Zugriff wird allerdings als Benutzer innerhalb der AD verweigert.

Als User mit Admin Rechten funktioniert es.

 

Jetzt kommt glaube ich "runsas" ins Spiel.

 

PS: Sorry sollte eigentlic hei EDIT werden

Geschrieben
Habe gerade gelesen das es mit su.exe und suss.exe besser geht, allerdings muss das Passwort eingetragen werden, da kann ich gleich alle als Admins arbeiten lassen.
IThome schrieb es schon, Computerstartskript, die Batch als Startskript in der Computerconfiguration der Gruppenrichtlinien aufgerufen, ausführend ist denn das System.
Geschrieben

Ich habe eine Gruppenrichtlinie erstellt, diese den Benutzergruppen zugewiesen und es unter Computerconfiguration als Startskript eingebunden.

 

Das startskript wird Sichtbar ausgeführt, allerdings bekomme ich die Meldung da sich das DOS Fenster direkt wieder schließt. auch wenn ich "pause" mit in das Startskript schreibe.

 

Leider ohne Erfolg. Der Reg Key wird nicht gelöscht.

Geschrieben

Gruppenrichtlinie erstellt und den Benutzergruppen zugewiesen ??? Diese Richtlinie wirkt auf Computerkonten und wird da erstellt, wo sich die Computerkonten befinden. Es ist ein Computerstartskript (für Computer) und kein Anmeldeskript (für Benutzer) ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...