lefg 276 Geschrieben 18. August 2014 Melden Geschrieben 18. August 2014 Deutsche Unternehmen sind bislang schlecht gegen Hacker-Angriffe geschützt. Die Regierung plant daher regelmäßige IT-Sicherheitsüberprüfungen. Gefährliche Cyberattacken sollen meldepflichtig werden. http://www.welt.de/politik/deutschland/article131348556/Bundesregierung-plant-TUeV-fuer-IT-Sicherheit.html Zitieren
lefg 276 Geschrieben 19. August 2014 Autor Melden Geschrieben 19. August 2014 (bearbeitet) Die Angst der Regierung vor dem großen Blackout Hacker-Angriffe könnten schlimmstenfalls zu Blackouts in Deutschland führen, fürchtet die Bundesregierung – und plant einen nationalen Kraftakt: "Die IT-Systeme sollen die sichersten weltweit werden." http://www.welt.de/politik/deutschland/article131352043/Die-Angst-der-Regierung-vor-dem-grossen-Blackout.html bearbeitet 19. August 2014 von lefg Zitieren
zahni 566 Geschrieben 19. August 2014 Melden Geschrieben 19. August 2014 Die Beste Maßnahme wäre, nicht überall an der Kostenschraube zu drehen, qualifizierte Leute zu beschäftigen und die dann gut zu bezahlen. So weit kommt es aber ganz sicher nicht ;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.