Jump to content

Brother FAX unter 2012 R2 Terminal-Server


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich möchte einen Brother MFC-9120CN (mit Netzwerk verbunden)

auf einem Terminal Server 2012 R2 nutzen.

Drucker - kein Problem

 

aber wie kann ich die FAX-Unterstützung auf einem Terminal-Server nutzen?

 

kennt jemand eine Lösung?

 

danke vorab,

Gruß, Berto

Geschrieben (bearbeitet)

Ich denke mal, der Treiber für das Drucken hat nichts mit einer Fax-Nutzung am PC zu tun. Sollte so etwas möglich, vorgesehen sein, dann steht das im Manual und dann gibt es auch eine Software dazu.

 

Ich lehn mich mal weit aus dem Fenster und sage nein, es ist nicht vorgesehen. Das Gerät ist doch ein Billigheimer für SoHo. Es ist kein Fax-Server.

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Bei Lexmark-Mufu's ist im Treiber dafür eine Option vorhanden. Daher  meine Frage.

Ist  nicht unbedingt komfortabel, funktioniert aber. Technisch auch keine Meisterleistung.  

Der "Fax-Befehl" wird im Header des Druckjobs einfach hinterlegt. Den Rest macht der  Drucker.

Geschrieben (bearbeitet)

http://download.brother.com/welcome/doc002531/cv_mfc9120cn_ger_usr_ls8284003.pdf

 

Kapitel 9

PC-Faxempfang

(Werbefax-Löschfunktion)

 
Wenn Sie den PC-Faxempfang einschalten, speichert das Gerät alle empfangenen Faxeund sendet sie automatisch zumangeschlossenen PC. So können über dasGerät empfangene Faxe am PC angesehen

 


Ich habe im Handbuch keinen Hinweis gefunden, dass ein Senden von einen PC aus möglich ist über das Gerät.


http://www.brother.de/g3.cfm/s_page/65190/s_name/produktedetail2/s_level/32140/s_product/mfc9120cng1

 

Wenn ich mir das so anschaue:

 

 

MFC-Server

  • Drucken, Scannen, Faxen im LAN
  • Scan-to-FTP/SMB (Netzwerk)

Selbst falls es mit einem PC ginge, ob es auf einem Terminalserver funktioniert?

bearbeitet von lefg
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Danke für Eure Meldungen ....aber es geht wohl nicht. Die FAX-Treiber lassen sich allesamt nicht unter Server 2012 installieren. Auch eine Installation auf einer Win7-Station mit anschl. Freigabe für das Netzwerk funktioniert leider nicht.

 

Werde wohl einen anderen FAX-Drucker benötigen.

 

Danke dennoch

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...