claushuber 0 Geschrieben 4. September 2014 Melden Geschrieben 4. September 2014 Liebe Forumsmitglieder, ich würde euch um bisschen Hilfe bitten. Und zwar soll ich für unsere Firma an einem anderen Standort einen Dedicated Server (hoffe dies ist korrekt) einrichten. Es geht um folgendes: Wir haben bei unserem österreichischen Standort einen Windows Server 2008 der die ganzen Rechte (GPO) an die einzelnen Clients verteilt und verwenden diesen auch als Datenserver usw. Der neue Server der besorgt wurde ist ein Windows Server 2012 (Seagate Windows Server NAS). Nun meine Bitte an euch, was müsste man bzw. muss ich alles installieren/konfigurieren/usw. das der 2012er dem 2008er untergeordnet wird? Die Clients welche an dem 2012er dann hängen würden sich die Rechte vom 2008er (über den 2012er) holen. Es gäbe zwar einen EDV-Techniker bei uns (also im Gebäude), jedoch hat dieser einfach nicht die Zeit sich darum zu kümmern bzw. kennt sich auf Windows Server auch nicht gut aus, er würde mir nur bei der Unterstützung einer VPN-Verbindung helfen. Gibt es eventuell eine Auflistung was alles erledigt werden muss oder so etwas in der Art? Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt, ansonsten bitte nachfragen falls ihr noch irgendwelche Infos benötigt! :) LG Claus Huber Zitieren
XP-Fan 224 Geschrieben 4. September 2014 Melden Geschrieben 4. September 2014 Hallo Claus Huber, ich befürchte ihr habt euch nicht richtig über den NAS Server informiert. Normalerweise werden diese mit dem Storage Server als Betriebssystem ausgeliefert und dieser kann nur als Storage dienen, es ist kein "vollwertiges" Windows Server Betriebssystem. Du kannst den 2012er Server in die Domain des 2008 aufnehmen und somit die Rechte aus dem AD verteilen, der Storage Server verhält sich aber wie ein Client, er kann ansonten keine Dienste zur Verfügung stellen, ADDS, DNS etc. z.B. Zitieren
claushuber 0 Geschrieben 4. September 2014 Autor Melden Geschrieben 4. September 2014 Hallo XP-Fan, vielen Dank für die rasche Antwort, ich habe jetzt bei den Rollen erstmals nachgesehen beim 2012er. Hier kann ich folgende Rollen installieren: - Active Directory Lightweight Directory Services, - Datei- und Speicherdienste (schon installiert), - Druck- und Dokumentdienst und - Webserver Auf gut deutsch habe ich hier jetzt "Pech gehabt" wenn ich das vor habe wie vorhin beschrieben? Oder gäbe es irgendwie eine Möglichkeit was ich nun mit diesem "Ding" machen kann? :D LG Claus Huber Zitieren
XP-Fan 224 Geschrieben 4. September 2014 Melden Geschrieben 4. September 2014 Hallo, was habt ihr denn geplant mit dem Server, was wollt ihr damit erreichen ? Wenn es nur ein Fileserver werden soll dann passt der ja noch. Zitieren
NeMiX 76 Geschrieben 4. September 2014 Melden Geschrieben 4. September 2014 Naja an einem anderen Standort will man ja eigentlich schon einen DC mit GC Rolle haben, falls das VPN mal wegkracht. Würde bei der Firma wo Ihr den Server weg habt nachfragen warum euch nur ein Storage Server verkauft wurde und keine Standard Lizenz. Was das einrichten angeht, macht es imho mehr Sinn ein Systemhaus für 1-2 Tage zu beauftragen die alles richtig einrichten und euch gleich eine Doku übergeben. Zitieren
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 4. September 2014 Melden Geschrieben 4. September 2014 Und ihr bräuchtet dann auch Windows Server 2012 CALs. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.