meinsman 10 Geschrieben 24. September 2014 Melden Geschrieben 24. September 2014 Hallo, ich möchte BGInfo über eine GPO verteilen. Ich habe ddafür die BGInfo.exe, eine BGInfo.bgi und eine CMD-Datei in die Netlogon-Freigabe unter dem Pfad: %logonserver%\netlogon\BGInfo kopiert. Der Inhalt der CMD-Datei sieht wie folgt aus:%logonserver%\netlogon\BGInfo\BGInfo.exe /iq%logonserver%\netlogon\BGInfo\BGInfo.bgi /silent /nolicprompt /timer:0 Dieses Script wird per GPO als Benutzer-Anmeldescript verteilt. Wenn ich mich auf einem Client anmelde, läuft es ohne Probleme durch und ich bekomme meine BGInfos angezeigt. Dabei ist es egal, ob ich mich als Benutzer oder Administrator anmelde. Wenn ich mich auf unseren Servern anmelde passiert nichts. Wenn ich das Script von Hand ausführe, werden die BGInfos angezeigt. Wenn ich den Befehl in ein Komandozeile kopiere und ausführe, werden meine BGinfos angezeigt. Wo könnte das Problem liegen? Zitieren
daabm 1.384 Geschrieben 24. September 2014 Melden Geschrieben 24. September 2014 Was sagt denn ein "gpresult /h report.html & report.html" auf dem Server über ausgeführte Anmeldeskripts? Habt Ihr möglicherweise auf den Servern Loopback Replace aktiviert? http://evilgpo.blogspot.de/2012/02/loopback-demystified.html Zitieren
Daniel -MSFT- 129 Geschrieben 24. September 2014 Melden Geschrieben 24. September 2014 Liegen die Server denn im Wirkungsbereich der GPOß Wird in der GPO eventuell per WMI oder Sicherheit gefiltert? Zitieren
meinsman 10 Geschrieben 25. September 2014 Autor Melden Geschrieben 25. September 2014 Hallo, ich muss mich etwas korrigieren. Die GPO wird sehr wohl abgearbeitet. Allerdings ändert der Server nicht das Desktophintergrundbild automatisch. Wenn ich unter Systemsteuerung\Darstellung\Anzeige\Desktophintergrund gucke, liegt da der aktuelle Screenshot von BGInfo, allerdings wird es nicht automatisch als Hintergrundbild angezeigt. Gibt es die Möglichkeit das zu automatisieren? Oder zieht da noch eine Security-Richtlinie? Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 25. September 2014 Melden Geschrieben 25. September 2014 Wird bei rdp vielleicht das hintergrundbiöd entfernt? Schau mal nach. Zitieren
daabm 1.384 Geschrieben 25. September 2014 Melden Geschrieben 25. September 2014 Bei RDP war da was, in der Tat. Und dann spielt möglicherweise noch die Desktop Experience eine Rolle - aber da bin ich jetzt auf ganz dünnem Eis ;) Zitieren
meinsman 10 Geschrieben 1. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 1. Oktober 2014 Also er macht es, wenn ich mich länger nicht auf dem Server angemeldet habe, zur Zeit kann ich von einem Zeitrahmen von mind. 3 Tagen ausgehen, werde das aber noch etwas genauer erforschen. Zitieren
Mr_Marple 15 Geschrieben 6. Oktober 2014 Melden Geschrieben 6. Oktober 2014 Vielleicht wird dein Skript deshalb nicht ausgeführt --> http://blogs.technet.com/b/platformspfe/archive/2014/03/08/windows-8-1-logon-script-delay-group-policy-setting.aspx Ist eine gemeine Sache, die seit Win8.1 neu ist. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.