Jump to content

ODBC-Verbindung über VPN lässt sich nicht einrichten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich muss von einem extenen PC über eine VPN-Verbindung eine ODBC-Verbindung zum SQL-Server 2012 aufbauen, welche fehlschlägt.

Im Konfigurations-Manager habe ich TCP aktiviert und Port fest eingerichtet.

Im LAN funktionier alles einwandfrei.

Die VPN wird auf den Server auf dem der SQL läuzft aufgebaut und Datenzugriff usw. funktioniert.

Wenn ich nun ODBC einrichten will mit IP-Adresse\Datenbankname und den korrekten Zugangsdaten eingebe, in der Clientkonfiguration den fest eingestellten Port angebe, bekomme ich nur eine Fehlermeldung 17 Der Server existiert nicht oder Zugriff verweigert.

Hat wer n Tipp, woran das liegen kann? Falls es wichtig ist, der Server auf dem SQL läuft ist ein einer Domäne, der externe PC nicht.

 

Gruß

 

Ramme

Geschrieben

Hallo,

 

auf dem Server ist der Port TCP 1433,22541 UDP 1434 eingehend auf allen Profilen freigegeben und auf dem PC ausgehend TCP 1433,22541 und UDP 1434. dennoch immer das gleiche. Testhalber hatte ich auf beiden Geräten auch schon die Firewall ausgeschaltet. Verbindung hat nciht funktioniert.

Geschrieben

Kannst Du vom PC aus über den Explorer auf den Server zugreifen, der den SQL hosted?

\\Server\C$ alternativ \\Server\Freigabe.

 

Auf dem Client mittels telnet Server 1433 [ENTER] prüfen was passiert.

 

Kannst du zum Test den Client ins LAN bringen? Welche Sicherheitssoftware läuft auf dem Client?

Geschrieben

Moin,

 

blockiert eventuell eine Firewall (außer der lokalen Windows FW) oder der VPN Gateway die Ports?

Eventuell mal den MS Netzwerkmonitor auf dem SQL installieren und prüfen, ob überhaupt Pakete vom Client dort ankommen. Ggf. auch mal einen Scan des SQL Servers per nmap (zenmap) vom Client aus durchführen.

 

Obligatorische Frage: Schon mal die Kommunikation mit 'ping', 'tracert' und ggf. 'pathping' in beide Richtungen getestet?

Geschrieben

die Serverfreigaben sind kein Problem.

Telnet auf 1433 bringt ein leeres schwarzes Fenster.

OK, das sieht doch schon mal gut aus.

 

Dann fehlt noch die Antwort auf die Sicherheitssoftware auf dem Client.

 

Und der anzumeldende Benutzer ist ganz sicher auf dem SQL auf zugelassen?

Geschrieben

Sicherheitssoftware auf dem Client ist GDATA Antivirus 2015 und wurde auch schon deaktiviert.

Es scheint wohl ein Firewalingproblem gewesen zu sein. Wir sind nun hergegangen und haben einen VPN-Zugang auf die Firewall eingerichtet und Per Regelwerk den Zugang zum SQL-Server beschränkt. Ich werde mich da noch testweise demnächst ranhängen, da in absehbarer Zukunft weitere sich per VPN auf den Server aufwählen sollen die dann wohl das gleiche Problem haben könnten.

Der anzumeldende Benutzer ist definitiv auf dem Server zugelassen, da schon einige sich damit verbunden haben.

Sobald ich erfahren habe, woran es lag, werde ich mich melden.

Geschrieben

Du könntest natürlich auch mal folgendes testen:

 

neuen Client installieren, minimale SW installieren, Verbindung testen, VPN-SW installieren und Client von einem anderen Anschluß aus den Zugriff testen.

 

BTW: Sicherheitssoftware deaktivieren ist wie Augen zumachen und sagen 'ich bin unsichtbar'. Eine saubere Deinstallation mit anschließender Nutzung des Removal Tools vom jeweiligen Hersteller hilft, denn der Hersteller installiert Filter, die sind auch beim Deaktivieren aktiv.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ich habe nun 2 weitere Clients angebunden, bei denen hat alles einwandfei funktioniert... Also muss das Problem am Client liegen. Dieser wird innerhalb der nächsten 1-2 Wochen wohl frisch installiert und dann probiere ich es von dort auch noch einmal aus.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...