Jump to content

habe probleme beim booten mit 2 festplatten


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hi,

 

folgendes Problem tritt bei mir beim Booten auf:

 

Die im Bootmanager (XOSL) gewählte Partition wird nicht zum LW C:, sondern eine andere, die aber irgendwie mit der ausgewählten verknüpft ist.

Z.B. die Umgebungsvariablen weisen auf G: und im Menü "Starten und Wiederherstellen" kann ich nur die Boot.ini von der eigentlich gewählten Partition verändern.

 

Es werden 2 Festplatten verwendet (SATA & IDE)

Auf beiden Festplatten sind jeweils 2 primäre Partitionen mit W2k.

 

Bei der SATA funktioniert es problemlos, nur bei der EIDE hat eine Partition dieses Problem.

 

Wie kann man die Nummer der Partition für die boot.ini herausfinden (außer probieren)?

 

Ich danke Euch im voraus für Eure Unterstützung.

 

lg Paulikater

Link zu diesem Kommentar

Hallo Günter,

 

XOSL ist auf der SATA HD installiert. Hat dafür eine eigene Partition. Die IDE Platte wurde erst nachträglich installiert.

 

Alle LWs, die nicht benötigt werden, werden mit dem XOSL versteckt. Trotzdem fährt er mit einer Partition hoch, die eigentlich versteckt sein sollte.

 

Ich hab mit dem XOSL und der boot.ini viel experimentiert, bin aber auf keinen grünen Zweig gekommen.

 

Paulikater

Link zu diesem Kommentar

HDD 0 - IDE:

 

LW Test: funktioniert

[boot loader]

timeout=1

[operating systems]

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="W2K Test" /fastdetect

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINNT="W2K Crash " /CRASHDEBUG

 

LW Develop: macht Probleme

[boot loader]

timeout=10

default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINNT

[operating systems]

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINNT="W2K Develop" /fastdetect

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINNT="W2K Crash " /CRASHDEBUG

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(3)\WINNT="W2K Develop" /fastdetect

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(4)\WINNT="W2K Develop" /fastdetect

 

 

HDD 1 - SATA:

 

LW Work: funktioniert

[boot loader]

timeout=1

default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINNT

[operating systems]

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINNT="Work" /fastdetect

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINNT="Crash debug" /CRASHDEBUG

 

LW Internet: funktioniert

[boot loader]

timeout=1

default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(4)\WINNT

[operating systems]

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(4)\WINNT="W2k Internet" /fastdetect

multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(4)\WINNT="W2k Crashdebug" /CRASHDEBUG

 

lg Paulikater

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

@lian: tut mir leid, dass das jpg zu viel Platz braucht, aber

map arc > a:\maparc.txt

erzeugt auch nach mehreren Versuchen keine Datei.

 

@Olaf: Auf jeder bootfähigen Partition (LW, 4 Stk., alle mit W2k) befindet sich eine boot.ini. Auf einer anderen kleinen Partition befindet sich mein Bootmanager XOSL. Ist das nicht in Ordnung?

 

@Nik: Ich habe natürlich alle Möglichkeiten in der boot.ini ausprobiert, mit dem Ergebnis, dass wenn ich bei der SATA den

rdisk(1) setze, dass Booten nicht mehr geht.

 

lg Paulikater

Link zu diesem Kommentar

Hallo,

 

musst du den Bootmanager verwenden? Der verkompliziert in deinem Fall die Angelegenheit enorm, da nicht klar ist, wann welche Partition ein- und ausgeblendet wird.

 

Mit der boot.ini kann im Normalfall eine recht gute Lösung herbeigeführt werden, auch wenn mehr als 2 MS-BS installiert sind. Ich persönlich habe keinen Fremd-Bootmanager und verwende auf meinem PC DOS, Win98, Win2000-Server, Win XP Pro, Novell NetWare und Linux. Insgesamt 14 Partitionen auf 2 Platten, alles ohne externen Bootmanager!

 

Ich denke, dein Bootmanager verwechselt was oder ist ungünstig konfiguriert und den XOSL kenne ich überhaupt nicht :(

 

Grüße

Olaf

Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...