Chateau 1 Geschrieben 25. Oktober 2014 Melden Geschrieben 25. Oktober 2014 Hallo Leute, ein Freund von mir verwendet einen physischen Rechner mit Debian ohne GUI und einen SmartReader mit der Software Oscam. Gibt es eine Möglichkeit den Host mit Hyper-V Server 2012 R2 zu virtualisieren und den SmartReader an die Debian VM durchzuschleifen? Hoffe jemand hat eine Idee L.g Chateau
testperson 1.758 Geschrieben 25. Oktober 2014 Melden Geschrieben 25. Oktober 2014 Hi, mit der Oscam hast du nur Gutes zu Testzwecken vor, was? :D Ich vermute das lässt sich nicht mit der Board Regel 8 vereinbaren.. Du kannst einer Hyper-V VM keine USB Geräte durchreichen. Gruß Jan
Chateau 1 Geschrieben 25. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 25. Oktober 2014 Also ich habe überhaupt nix vor. Mir gehts nur darum wie man dieses Szenario mit Hyper-V realisieren kann. Ob die Leute das dann verwenden ist nicht meine Sorge das muss jeder für sich selbst entscheiden.
testperson 1.758 Geschrieben 26. Oktober 2014 Melden Geschrieben 26. Oktober 2014 http://de.wikipedia.org/wiki/Beihilfe_%28Strafrecht%29 Welche Rolle spielst du denn da wenn du überhaupt nix vor hast? Dienstleister oder Kumpel eines Freundes eines Bekannten?
Necron 71 Geschrieben 26. Oktober 2014 Melden Geschrieben 26. Oktober 2014 Hi, das Thema ist mir leider an der Stelle mit einem Smartcard Reader und der Software Oscam zu heikel und mit Verweis auf unsere Boardregel Nr. 8 geschlossen. -> http://www.mcseboard.de/topic/191452-mcseboardde-regeln-nutzungsbedingungen/ Danke für dein Verständnis! 1
Empfohlene Beiträge