flo900 0 Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Hallo dies ist mein erster Thread ich hoffe ich mache nichts falsch. Zu meinem Problem: Ich habe einen Windows 2008 server aufgesetzt und den DHCP eingerichtet, die Clients beziehen die Adressen auch wie gewollt, aber ich komme mit ihnen nicht ins Internet, obwohl mir der Netzwerk-Adapter Konnektivität anzeigt. Sobald ich eine Statische IP vergebe komme ich ohne Probleme ins Internet. Vielen Dank für die Hilfe Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Vergibst du auch den korrekten DNS Server per DHCP? Zitieren
flo900 0 Geschrieben 31. Oktober 2014 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Den DNS Server habe ich Manuell eingetragen. Ich muss anfügen, dass ich bemerkt habe, dass nicht nur die Reservierten sondern alle Geräte die vom DHCP eine IP beziehen nicht ins Netz kommen... Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Vergib den DNS Server per DHCP Option. Wieso sollte man die Hälfte manuell machen und die andere Hälfte automatisch? Zitieren
daabm 1.387 Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Jepp, check Option 003 (Router), 006 (DNS-Server) und 015 (Domänenname), die sollten schon stimmen, damit das was wird :cool: So wie Du schreibst, hast Du nicht nur DNS nicht drin, sondern vor allem den Router nicht. Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 31. Oktober 2014 Melden Geschrieben 31. Oktober 2014 Stimmt das Defaultgateway muss ja auch konfiguriert werden. Zitieren
daabm 1.387 Geschrieben 1. November 2014 Melden Geschrieben 1. November 2014 Jepp - sogar noch wichtiger als DNS :cool: Das kann ich mit etc/hosts auch erschlagen :D Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.