Jump to content

Globaler Katalog nicht vorhanden


Jan68
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Man kann nur eine Version des Exchange Servers 2007 herunterladen.

 

Kann man das Servicepack 3 in die Installation intigrieren?

 

 

Lokal installiert oder auf dem Server im Web?

ist der Domänenname so richtig? Bestimmt nicht. was soll das WWW?

Ist es eigentlich erlaubt auf dem Server im Netz einen Exchange zu installieren? werden evtl. Sachen geblockt?

BTW: Du weißt was du da tust?!

 

die Domäne ist über www erreichbar heißt abewr nur lebt.biz

 

Denken heißt nicht wissen.

 

Denkst du wir geben dir die Empfehlung umsonst?

 

Bist du sicher, daß dein DNS jetzt auch alle Informationen der Domain hält?

Normalerweise lässt man den DNS vom AD mit installieren.

 

 

Nein ich bin mir nicht sicher darum soll ja mal jemand draufschauen.

Aber es scheut sich ja alles.

 

 

Na denn

Gruß Jan

Geschrieben

warum hast du eine tld für die interne Domäne genommen? Besser local oder so benutzen.

hier scheut sich niemand. Nur wirst du wahrscheinlich nicht bereit sein unserer Stundensätze zu bezahlen. ;) 

Bist Du eigentlich vom Fach? Oder bist du der arme Buchhalter, der nebenbei die IT machen muss?

Nehm dir doch bitte einen Dienstleister aus deiner Region, der das Ganze für dich einrichtet.

Dann wird es auch laufen oder er sagt dir nach einem Gespräch direkt, dass es nicht geht.

Gruss von der Nordsee

Markus

Geschrieben

Fällt mir gerade ein: wie willst du auf den Exchange von aussen zugreifen? OWA? https? Werden die Ports weiter geleitet? Ist alles dafür ausgelegt?

Hast Du das Thema Zertifikate bedacht? Schon eins gekauft? usw und so fort.... Wenn Du das alles beantworten kannst dann geht's weiter.....


Habe die ersten 4 Prüfungen für Windows 2000 gemacht. :)

Das bedeutet Garnichts wenn Du hauptberuflich Metzger oder Bäcker bist. Und 2000 ist ja doch ein Weilchen her, oder :D 

Geschrieben

als ich Exchange 2010 gestern installiert habe da ging das mit OWA :thumb1:

 

Habe halt noch keine Lizenz für Exchange 2010 sonst hätte ich es gelassen, User Cals habe ich aber für Eschange 2010 daran sollte es nicht liegen.

 

Gruß Jan

Geschrieben
Kann man das Servicepack 3 in die Installation intigrieren?

 

Seit Exchange 2007 ist jedes SP ein vollständiger Exchange.

 

Befasst du dich auch mit der Software BEVOR du installierst? Das ganze Konstrukt klingt mehr als windig und unüberlegt.

Du hast einfach so UCALs für Exchange 2010 herumliegen?

Geschrieben

Seit Exchange 2007 ist jedes SP ein vollständiger Exchange.

 

Du hast einfach so UCALs für Exchange 2010 herumliegen?

 

Habe mich so genau damit befasst.

Die Lizenzen sind Volumenlizenzen und damit downgrod fähig.

 

Ich werde wohl Exchange 2010 nehmen sonst komme ich ja nie vorwärts. ;)

Was meinst du ?

 

Gruß Jan

Geschrieben (bearbeitet)

Ich meine, du solltest erst einmal deine Anforderungen definieren.

Was du gerade versuchst läuft bei mir unter " blinder Aktionismus".

 

wie es klingt hängt der Server dann direkt im Internet. Ist eine Firewall davor? Wie viele User sollen darauf zugreifen? Hast du die Zertifikate bedacht? Kennst du die Nachteile, wenn der Exchange direkt auf einem DC läuft? Datensicherung? Mehr Punkte will ich im Moment nicht ansprechen.

bearbeitet von tesso
Geschrieben

na da magst du wohl mit recht haben.

 

Wozu brauche ichj die Zertifikate für SSL? Sind die Pflicht?

 

Nein die Nachteile kenne ich bisher nicht, woher auch?

 

Wollte den Server eigentlich bei mir zu Hause einrichten , aber da entstehen hohe Kosten.

Geschrieben

Ich denk, du hast dich "so damit beschäftigt"? Ganz ehrlich, auch dir einen Dienstleister dem du über die Schulter schauen kannst, oder geh auf eine Exchangeschulung. Das ist keine Raketentechnik, aber auch keine trivialsoftware die du da versuchst zu installieren und konfigurieren. Wie dir jetzt schon mehrmals gesagt wurde, nimm das sp3, da das die komplette installationsquelle ist. Das wäre mit einer Suchmaschine innerhalb weniger Minuten rauszufinden gewesen. Das macht hier den Eindruck, vollkommener Überforderung deinerseits, oder du bist ein troll. Keine Ahnung was besser ist. Für mich ist jedenfalls hier erstmal Ende.

 

Viel erfolg noch

Norbert

Mich würde mal interessieren, welche hohen Kosten entstehen wenn man seinen Exchange zu Hause installiert. Ich geh davon aus, dass man in deinem Fall zu Lernzwecken günstiger käme als das was du grad versuchst.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...