julia86 1 Geschrieben 7. November 2014 Melden Geschrieben 7. November 2014 Ich probiere mittels .bat Datei einen Dateiordner nach emailadressen zu durchsuchen. Die gefunden Adressen sollen in einer txt gespeichert werden. Bisher habe ich es mit find probiert und mit echo in eine txt ausgeben aber ich bekomme immer nur eine zeile und auch nur das @ nicht die gesamte Emailadresse. ist leider mein erster versuch mit eriner .bat Gruß Julia
julia86 1 Geschrieben 7. November 2014 Autor Melden Geschrieben 7. November 2014 Ich habe mal For /f %%a in "@" C:\test\*.eml && echo %%~a > yes.txt aber das geht leider nicht :/
Cybquest 36 Geschrieben 7. November 2014 Melden Geschrieben 7. November 2014 evtl. wäre findstr mit nem Muster ala *@* ein Ansatz. ... oder mit Powershell "Select-String" und dessen "Pattern"-Parameter... Ach, und: Willkommen on Board :)
julia86 1 Geschrieben 7. November 2014 Autor Melden Geschrieben 7. November 2014 for %%a findstr *@* C:\test\*.eml && echo %%~a > yes2.txt habe ich jetzt auch probiert :( aber es wird nichts mit find "@" C:\test\*.eml && echo *@* > yes.txt finde kann ich @ ausgeben aber es fehlt die schleife und ich habe keine Ahnung wie ich die komplette Emailadresse (bla@blup.de) bekomme. Ich bin weitergekommen aber es fehlt mir die Finale Hilfe. findstr /c:"@" C:\test\*.eml >> results.txt gibt es mir alle Zeilen mit @ aus ich brauche aber nur die wirkliche komplette Emailadresse :(
Cybquest 36 Geschrieben 7. November 2014 Melden Geschrieben 7. November 2014 Dann werf ich nochmal Powershell in den Ring ;) Hier was ergoogletes: http://www.gfi.com/blog/windows-powershell-extracting-strings-using-regular-expressions/ umgestrickt auf Dein Verzeichnis: $infiles = 'C:\Temp\*.eml' $outfile = 'C:\Temp\mailadressen.txt' $regex = ‘\b[A-Za-z0-9._%-]+@[A-Za-z0-9.-]+\.[A-Za-z]{2,4}\b’ dir $infiles | foreach { get-Content $_ | select-string -Pattern $regex -AllMatches | % {$_.Matches} | % {$_.Value} | Out-File $outfile -append }
lefg 276 Geschrieben 7. November 2014 Melden Geschrieben 7. November 2014 (bearbeitet) Morn und ein Willkommen am Board :) In welcher Form enthält der Dateiordner denn die Adressen? bearbeitet 7. November 2014 von lefg
julia86 1 Geschrieben 7. November 2014 Autor Melden Geschrieben 7. November 2014 @ Iefg als .eml Dateien. Ich habe von unserem ehemaligen Vereinsvorsitzenden einen ordner mit seinen ganzen gespeicherten Emails von unseren Mitglidern erhalten. Nun brauche ich jeweils die Emailadressen aus diesem Emails Dann werf ich nochmal Powershell in den Ring ;) Hier was ergoogletes: http://www.gfi.com/blog/windows-powershell-extracting-strings-using-regular-expressions/ umgestrickt auf Dein Verzeichnis: $infiles = 'C:\Temp\*.eml' $outfile = 'C:\Temp\mailadressen.txt' $regex = ‘\b[A-Za-z0-9._%-]+@[A-Za-z0-9.-]+\.[A-Za-z]{2,4}\b’ dir $infiles | foreach { get-Content $_ | select-string -Pattern $regex -AllMatches | % {$_.Matches} | % {$_.Value} | Out-File $outfile -append } macht er leider nicht :( es wird keine Datei erzeugt habe es auch auf mein Verzeichnis geändert @ Cybquest es geht mit der Powershell doch :D nur nicht als .bat wer lesen kann ist klar im Vorteil ;) du bis genial DANKE 1
lefg 276 Geschrieben 7. November 2014 Melden Geschrieben 7. November 2014 Kann man diese Dateinen denn mit Edit oder Editor öffnen unjd lesen? Lassen sich diese Dateinen mit echo lesen?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden