Jump to content

Vom User bestimmte eMail weiterleitung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich suche eine Möglichkeit einem User entscheiden zu lassen, wann seine eMail an ein anderes eMail Konto weitergeleitet werden.

 

Der User möchte eMails in seiner Abwesenheit an das eMail Postfach seines Fahrzeugs weiterleiten lassen.

Die Mails sollen im Outllok trotzdem erhalten bleiben.

Es sollen aber nur die Mails weitergeleitet werden die er in seiner Abwesenheit, also Outlook nicht geöffnet empfängt.

Wenn ich dies über die Verteilerregeln im Exchange einstelle bekommt er immer alle Mails ins Fahrzeug, auch solche die er im Büro längst gelesen hat. Sehr nervig.

 

Hat jemand eine Idee wie sich das am sinnvollsten lösen lässt?

 

Ich verwende an dieser Stelle einen Microsoft Exchange 2010 als Bestandteil eines SMB2011 Servers.

 

Herzlichen Dank

 

 

Geschrieben

Moin,

 

er kann die Posteingangsregeln beliebig an- und ausschalten. Einen Automatismus gibt es nicht, eventuell kann man was mit VBA bauen.

 

Auch eine Lösung kann es sein, nicht zwei getrennte Postfächer zu haben, sondern aus dem Auto auf das ganz normale zuzugreifen.

Geschrieben (bearbeitet)

Abwesenheitsassistent mit Weiterleitung, logisch. Sorry an die Möglichkeit der Weiterleitung daran habe ich nicht gedacht.

 

DANKE :-)

 

Leider bekommt BMW es nicht hin direkt in das Exchange Postfach hinein zu gucken. Das war mein erster Ansatz. Danke.

bearbeitet von P_MuellerGuido
Geschrieben (bearbeitet)

Wenn der Originalabsender die Mitteilung bekommt, das der Adressat nicht anwesend ist, ist doch erst mal alles gut und entspricht der Wahrheit. Der Adressat kann ja dann nachdem das Fahrzeug die Mail vorgelesen hat entscheiden wie dringend die Beantwortung der Mail ist. :)

 

Auf jeden Fall herzlichen Dank für die Unterstützung an alle.

bearbeitet von P_MuellerGuido
Geschrieben

Das man eine Nachricht bekommt, dass jemand gerade im Auto ist, dürfte eher unüblich sein und die meisten daher überraschen, bzw. auf die Dauer nerven.

 

Und wenn der User dann stündlich zwischen Auto und Büro wechselt und immer wieder den OOF abschaltet, dann sind die Infos ja fast schon Spam und ich als Absender würde mir das dann irgendwann verbitten. Wenn ich wissen will, ob der Empfänger gerade auf dem Klo oder im Auto ist, kann ich Facebook benutzen.

Geschrieben

Nein er bekommt die Nachricht, das der Mitarbeiter nicht im Büro ist.

Den Text der Abwesenheitsmitteilung ist ja glücklicherweise frei wählbar. :-)

Und für eine Stunde Abwesenheit braucht wohl auch niemand einen Abwesenheitsassistenten.

Ich jedenfalls schaffe es noch ohne Statusinfos zur Toilette und so weiter. :-)

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...