Daniel Kugler 10 Geschrieben 16. Dezember 2014 Melden Geschrieben 16. Dezember 2014 Wir haben 2 Rechenzentren mit jeweils einem virtuellen und einem physikalischem Domänencontroller. Einer der virtuellen ist der erste DC und hat somit noch alle Rolle inne. Jetzt überlegen wir, wie platzieren wir die FSMO Rollen das es bei einem möglichem Totalausfall zu den wenigsten Problemen kommen wird. Verschiedene Sachen die ich bisher erfahren habe sind z.B. - Wenn möglich PDC und RID auf die selbe Maschine - GC und Infrastrukturmaster nicht auf die selbe Maschine wenn nicht jeder DC auch GC ist. Hat jemand sich damit intensiv beschäftigt oder kennt jemand ein gutes Dokument dazu. Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 16. Dezember 2014 Melden Geschrieben 16. Dezember 2014 Ahh Jehova. Die Diskussion is sooo alt und eigentlich total simpel. In nahezu allen Umgebungen sollten die FSMO auf einem Server liegen und ALLE DCs sollten GC sein. Problem gelöst. Wenn das bei dir nicht passt, dann weißt du auch warum und konfigurierst es absichtlich nicht so. ;) http://www.faq-o-matic.net/2010/09/09/ad-betriebsmaster-ausfall-was-tun/ http://blog.dikmenoglu.de/2006/09/die-fsmo-rollen-verschieben/ http://blogs.msmvps.com/acefekay/2010/10/01/global-catalog-and-fsmo-infrastructure-master-relationship/ Bye Norbert Zitieren
Daniel Kugler 10 Geschrieben 16. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2014 :-) Danke von der Volksfront Judäa Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 16. Dezember 2014 Melden Geschrieben 16. Dezember 2014 Moin, ich ergänze mal: In Virtualisierungsumgebungen ist es empfehlenswert, die FSMO-Rollen auf einen physischen DC zu legen. Der PDC-Emulator ist auch Zeitgeber für die Domäne und unterliegt so nicht dem möglichen "Clock Skew" durch die Virtualisierung. Eine "harte" Notwendigkeit ist das aber nicht. Gruß, Nils Zitieren
daabm 1.387 Geschrieben 16. Dezember 2014 Melden Geschrieben 16. Dezember 2014 Jeder nur einen Stein! :jau: Zitieren
Dunkelmann 96 Geschrieben 16. Dezember 2014 Melden Geschrieben 16. Dezember 2014 Off-Topic:Waren es nicht Kreuze Zitieren
Doso 77 Geschrieben 16. Dezember 2014 Melden Geschrieben 16. Dezember 2014 Hängt auch so ein bisserl von der Umgebung ab, z.B. ob ihr Failover Cluster betreibt und welche Betriebssysteme eure DCs sind, aber die Rollen sollten auf einen physischen DC. Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 16. Dezember 2014 Melden Geschrieben 16. Dezember 2014 Warum hat der Failovercluster mit der Positionierung der FSMOs zu tun? Zitieren
Daniel Kugler 10 Geschrieben 17. Dezember 2014 Autor Melden Geschrieben 17. Dezember 2014 Alle DC's sind Server 2012. Na dann werde ich wohl zwischen den Jahren mal die Rollen verschieben :-) Off-Topic:Waren es nicht Kreuze :D Zitieren
daabm 1.387 Geschrieben 17. Dezember 2014 Melden Geschrieben 17. Dezember 2014 Jajaja,ich krieche ja schon zu selbigem :D In meinem Alter verschwindet die Zitierfähigkeit in einer Brain Cloud im hinteren Bereich... Zitieren
NorbertFe 2.157 Geschrieben 17. Dezember 2014 Melden Geschrieben 17. Dezember 2014 Also nicht mehr life of "brain"? ;) okok, der war jetzt nicht so toll. Zitieren
daabm 1.387 Geschrieben 18. Dezember 2014 Melden Geschrieben 18. Dezember 2014 Nee, das ist eher "A brain's life" :p Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 19. Dezember 2014 Melden Geschrieben 19. Dezember 2014 "My brain hurts" So, jetz is aba gut! Zitieren
Chateau 1 Geschrieben 20. Dezember 2014 Melden Geschrieben 20. Dezember 2014 Ahh Jehova. Die Diskussion is sooo alt und eigentlich total simpel. In nahezu allen Umgebungen sollten die FSMO auf einem Server liegen und ALLE DCs sollten GC sein. Problem gelöst. Bye Norbert Wieso sagt dann Thomas Joos in seinem Buch etwas anderes: siehe Screenshot Zitieren
XP-Fan 224 Geschrieben 20. Dezember 2014 Melden Geschrieben 20. Dezember 2014 Hallo, von welcher Ausgangslage wird dort im Buch ausgegangen ? Es gibt für jede Umgebung Empfehlungen abhängig von vielen Faktoren. Was in Büchern steht wird auch von Personen geschrieben welche Ihre Kenntnisse / Erfahrungen / Meinungen dort mitteilen. ;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.