magicpeter 12 Geschrieben 2. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2015 Der Switch.. Als ich meinen Post geschrieben habe wußte ich genau das irgend jemand posten wird, aber wenn der Switch kaputt geht... :D OK, auch die Switch sind redundant ausgelegt. :) Zitieren
Doso 77 Geschrieben 2. Januar 2015 Melden Geschrieben 2. Januar 2015 Die Stromversorgung? Die Klimatisierung? Beides schon erlebt :( Zitieren
magicpeter 12 Geschrieben 2. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2015 Die Preise hängen oft auch davon ab, welche Konditionen man erhält. Wir beziehen unsere Fujitsu Server über einen Rahmenvertrag für öffentliche Einrichtungen, da hat man ganz andere Preise als im "freien Handel". Bei uns ist da Reaktionszeit 1 Werktag, im Rahmen der normalen Geschäftszeiten, vereinbart. Wobei halt Reaktionszeit auch schon zählt, das wir eine Ticketnummer erhalten. Dann halt Vor-Ort-Service, das ein Techniker ggf. kommt und das Motherboard tauscht. Wobei das halt dann ein paar Tage dauert bis die z.B. das Ersatzteil erhalten haben. Üblicherweise dauert sowas ~3 Tage. Im Extremfall aber auch schon mal 3 Wochen für eine Festplatte, Lieferschwierigkeiten da Werk in Japan durch Naturkatastrophe beschädigt. Die Preise klettern halt ordentlich nach oben, desto höher die SLA ist, eine SLA von 4 Stunden Fehlerbehebung ist bei einem vollständig redundantem System vermutlich eher nicht notwendig. Genau, Doso, wenn man wirklich Hochverfügbarkeit benötigt, dann sollte man auch alles wirklich redundant ausgelegt haben. Und wenn der Kunde es nicht wirklich Hochverfügbarkeit will, dann legt man sich die Teile in die Schublade. Zitieren
Doso 77 Geschrieben 2. Januar 2015 Melden Geschrieben 2. Januar 2015 Ja, wir haben hier auch eine Klimaanlage in der Schublade liegen :rolleyes: Zitieren
magicpeter 12 Geschrieben 2. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2015 Nee klar... :D Zitieren
Dunkelmann 96 Geschrieben 2. Januar 2015 Melden Geschrieben 2. Januar 2015 Ja, wir haben hier auch eine Klimaanlage in der Schublade liegen :rolleyes: ... und die USV für die Kaffeemaschine nicht vergessen :D Zitieren
lefg 276 Geschrieben 2. Januar 2015 Melden Geschrieben 2. Januar 2015 (bearbeitet) Und wenn der Kunde es nicht wirklich Hochverfügbarkeit will, dann legt man sich die Teile in die Schublade. Habe ich das falsch verstanden? Ich halte so etwas får Unsinn. Warum sollte jemand sein Geld in Spareparts får den Kunden anlegen, Parts, die eventuell nie benøtigt werden oder erst in nach Jahren gebraucht und kontiert? Hat er Geld åber? Falls der Kunde einen Vorrat will, dann muss er den selbst finanzieren. Ansonsten muss der Kunde mit gegebenen Laufzeiten rechnen. Falls eine höhere Verfügbarkeit gewünscht vom Kunden, dann muss dieder auch die Kosten dafür akzeptieren, falls nicht, dann gibt es eben den Standard. bearbeitet 2. Januar 2015 von lefg Zitieren
tesso 377 Geschrieben 2. Januar 2015 Melden Geschrieben 2. Januar 2015 SLA ist und bleibt eine Vereinbarung zwischen den Parteien. Das kann alles bedeuten, je nach gezahltem "Unkostenbeitrag". Ich verstehe nicht, was du gegen redundante Klimaanlagen und Switche hast. Mir kommt es so vor als hast du noch nie eine wirklich redundante Umgebung gesehen. Hochverfügbarkeit kostet Geld. Plant man es falsch, kann man es meist gleich ganz lassen und das verbrannte Geld lieber spenden. Wie Norbert immer so schön sagt, als erstes müssen die Anforderung definiert werden. Daran scheint es schon zu hapern. Erst danach suchst DU aus deinem Portfolio die entsprechenden Lösungen heraus. Bei konkreten Fragen, kann man dann im Forum nachfragen. Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 2. Januar 2015 Melden Geschrieben 2. Januar 2015 (bearbeitet) Habe ich das falsch verstanden? Ich halte so etwas får Unsinn. Lass dich nicht auf den Arm nehmen. Der will doch nur Antworten und KnowHo provozieren. bearbeitet 2. Januar 2015 von Sunny61 Zitieren
magicpeter 12 Geschrieben 2. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2015 Habe ich das falsch verstanden? Ich halte so etwas får Unsinn. Warum sollte jemand sein Geld in Spareparts får den Kunden anlegen, Parts, die eventuell nie benøtigt werden oder erst in nach Jahren gebraucht und kontiert? Hat er Geld åber? Falls der Kunde einen Vorrat will, dann muss er den selbst finanzieren. Ansonsten muss der Kunde mit gegebenen Laufzeiten rechnen. Falls eine höhere Verfügbarkeit gewünscht vom Kunden dann muss dieder auch die Kosten dafür akzeptieren, falls nicht, dann gibt es eben den Standard. Es kommt immer darauf an von welcher Summe wir hier sprechen? Darum wollte ich einmal wissen, was denn da tatsächlich für SLA-Kosten anfallen. Was kann denn bei einem Server kaputt gehen das nicht redundant vorhanden ist? Mainboard, Speicher, Raidcontroller, dann wird es aber schon dünn. Alles alles andere kann, wenn der Kunde es will mehrfach zur verfügung stehen. Zitieren
mba 133 Geschrieben 2. Januar 2015 Melden Geschrieben 2. Januar 2015 Das kann der Lieferant im Kontext zum Produkt und SLA.Level nennen. Selber denken macht schlau. Zitieren
magicpeter 12 Geschrieben 2. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2015 (bearbeitet) Lass dich nicht auf den Arm nehmen. Der will doch nur Antworten und KnowHo provozieren. Sei doch nicht immer so negativ eingestellt. Es geht sich um eine kreative Diskussion. Jeder kann mitspielen, muss es aber nicht. bearbeitet 2. Januar 2015 von magicpeter Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 2. Januar 2015 Melden Geschrieben 2. Januar 2015 Ne geht's nicht. Und auch wenn du uns das hier so verkaufen willst, wird's deswegen nicht richtiger. Und wers nicht glauben will (du inklusive), schaut sich die bisherigen von dir initiierten "Diskussionen" an. Kreativ war dabei kaum was. Bye Norbert 1 Zitieren
magicpeter 12 Geschrieben 2. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2015 Seh ich anders aber, jeder hat seine subjektive Meinung. Die ihm auch zusteht. Keine Frage. Aber man sollte andere Ansichten und Meinungen nicht generell verurteilen. Nur weil Sie anders sind. Andere Meinungen beleben die Diskussion. Wie schon gesagt: Jeder kann mitspielen, muss es aber nicht. Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 2. Januar 2015 Melden Geschrieben 2. Januar 2015 Was genau ist deine Ansicht oder deine Meinung hier? Was ist anders und zu was überhaupt? Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.