triebwerk 10 Geschrieben 4. Januar 2015 Melden Geschrieben 4. Januar 2015 Hallo Ich habe ein kleines Script das mir bei einem Ereignis einen Eventlog-Eintrag schreibt: WasFile C:\test.txt modified after today-1 if errorlevel 1 goto FALSEgoto EXIT :FALSEeventcreate /t error /id 100 /l application /d "blabla" :EXIT Wenn ich das jetzt direkt ausführe funktioniert es wunderbar, wenn ich es aber in der Aufgabenplanung hinterlege schreibt er mir den Event-Log-Eintrag immer, egal welches Ergebnis wasfile (kleines Tool um das letzte Änderungsdatum eines Files auszulesen) bringt. Jemand eine Idee? Danke! Zitieren
zahni 566 Geschrieben 4. Januar 2015 Melden Geschrieben 4. Januar 2015 (bearbeitet) Doppelpost http://www.mcseboard.de/topic/200761-änderungsdatum-eine-datei-prüfen-und-event-log-schreiben/ Edit: Wie schon im anderen Thread: Nimm Powershell. bearbeitet 4. Januar 2015 von zahni Zitieren
daabm 1.384 Geschrieben 4. Januar 2015 Melden Geschrieben 4. Januar 2015 Powershell ändert am ursächlichen Problem vmtl.wenig :) Läuft der Task unter dem gleichen Account? Wenn nein: Welche Rechte hat der Task-Account auf die Datei? Zitieren
triebwerk 10 Geschrieben 5. Januar 2015 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2015 ja ich habe den Task mit dem selben Account ausgeführt mit welchem ich bei den Tests angemeldet war und der Account hat Vollzugriff auf die Files. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.