herophil322 1 Geschrieben 27. Januar 2015 Melden Geschrieben 27. Januar 2015 Hallo, wir haben mittels Acronis Universal Restore unseren Server übersiedelt. Es funtioniert, alles soweit sehr gut,. Haben seit 2 Wochen kein Problem, was mich nur etwas stutzig mach ist ein Rufzeichen bei der CPU. Im Anhang seht ihr es. Wir haben schon ein paar Sachen versucht hat aber nichts geholfen. Bitte um Rat, und danke. lg herophil322 Zitieren
lefg 276 Geschrieben 27. Januar 2015 Melden Geschrieben 27. Januar 2015 (bearbeitet) Moin, ging das Restore auf die bisherige Hardware, eine neue Hardware, identische Hardware oder eine nichtidentische Hardware? Wurde schon mal ein Aktualisieren versucht oder ein Treiberupdate von Intel? http://www.intel.com/p/de_DE/support/detect bearbeitet 27. Januar 2015 von lefg Zitieren
zahni 566 Geschrieben 27. Januar 2015 Melden Geschrieben 27. Januar 2015 Ich frage mich grade, warum der Treiber deaktiviert wurde. Ich würde den mal aktiveren. Wurde irgendein Registry-Super-Aufräum-Sonstwas-Optimierungsprogramm irgendwann mal ausgeführt? Zitieren
Doso 77 Geschrieben 27. Januar 2015 Melden Geschrieben 27. Januar 2015 Motherboard/Chipsatz Treiber des aktuellen Server habt ihr installiert? Sieht mir nach Windows Server 2008R2 aus, das Ding kennt die neueren Intel Xeon CPUs nicht. Wir hatten da bei neuen Servern einen Haufen unbekannte Geräte deswegen, nach Motherboard/Chipsatz Treiber wurden die Intel CPUs erkannt. Zitieren
mba 133 Geschrieben 29. Januar 2015 Melden Geschrieben 29. Januar 2015 (bearbeitet) Hatte mal selbiges an einem Client nach Acronis, von P4 auf Core2Duo geimaget, inkl. UR. Habe dann beherzt die CPU deinstalliert und neu gestartet, anschließend war die CPU korrekt. Hatte ja noch das Image, daher bitte vorher Backup anfertigen. bearbeitet 29. Januar 2015 von mba Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.