Jump to content

Verwenden von RDS-CALs auf 2 Lizenzservern


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

 

wir betreiben derzeit einen Win 2008 Lizenzserver mit 50x 2008er Open-Lizenzen (sind nicht im Portal ersichtlich) und 100x 2012er Select-Lizenzen (im Lizenzportal aufgelistet).

 

Für einen neues Projekt werden weitere 100 CALs (Select) benötigt. Diese sollen auf einem neuen 2012R2 Lizenzserver aufgespielt werden. Vorteil wäre, dass wir die 50x 2008er Lizenzen weiterbetreiben könnten. Ist es möglich, mehrere RDS-Lizenzserver parallel zu betreiben und diese irgendwann mal zu migrieren? Dann natürlich auf einheitliche CALs, d.h. die 50 Altlizenzen würden wir dann über Bord werfen. Bis dahin würden wir mit dem 2008er und dem neuen 2012R2 Server fahren.

 

Alle Lizenzen wurden übrigens ohne Software Assurance gekauft und für die neuen 100 Stück ist dies auch nicht geplant.

 

Passt das Vorgehen so oder wie würdet ihr die Sache angehen?

 

Danke für jeden konstruktiven Beitrag.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...