magicpeter 12 Geschrieben 28. Januar 2015 Melden Geschrieben 28. Januar 2015 (bearbeitet) Hallo, hat jemand schon einmal Sage Classic Line 2009 auf Server 2012 R2 Essentials installiert? Ich möchte wissen ob ich die Sage Classic Line 2009 noch benutzen kann wenn ich einem Windows Server 2012 R2 Essentials einsetze? Also der Server dient nur als Fileserver. Also die Sage-Daten soll dort abgelegt werden, mehr nicht. Geht das? Funktioniert das? Danke bearbeitet 28. Januar 2015 von magicpeter Zitieren
zahni 566 Geschrieben 28. Januar 2015 Melden Geschrieben 28. Januar 2015 Das musst Du den Hersteller fragen. Wenn der keinen Support gibt, brauchst Du es auch nicht zu probieren. Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 28. Januar 2015 Melden Geschrieben 28. Januar 2015 http://bit.ly/1HcPE7Z Zitieren
Schmittchen 11 Geschrieben 28. Januar 2015 Melden Geschrieben 28. Januar 2015 Sehr geehrter Herr magicpeter, als zertifizierter Sage Partner sollten Sie das doch wissen bzw über den Partnersupport in Erfahrung bringen können. Sage und deren Partner ist daran sehr gelegen einen hohen Standard an Fachpersonal und Knowhow seinen Kunden zur Verfügung zu stellen und diese nicht durch unqualifiziertes Personal beraten zu lassen. Mit freundlichem Gruß 1 Zitieren
monstermania 53 Geschrieben 29. Januar 2015 Melden Geschrieben 29. Januar 2015 Sehr geehrter Herr magicpeter, als zertifizierter Sage Partner sollten Sie das doch wissen bzw über den Partnersupport in Erfahrung bringen können. Sage und deren Partner ist daran sehr gelegen einen hohen Standard an Fachpersonal und Knowhow seinen Kunden zur Verfügung zu stellen und diese nicht durch unqualifiziertes Personal beraten zu lassen. Mit freundlichem Gruß :D Der ist echt gut! Als alter Sage Consultant empfehle ich ja immer einfach mal einen Blick in die Systemvoraussetzungen zu werfen. Da findet sich dann: Classic Line Server • Windows 2000 Server • Windows 2003 • Windows 2008 • SUSE Linux Enterprise Server 10 • Novell Open Suse 10.3 • Collax Linux Ob sich die CL 2009 nun auf 2012R2 Ess. installieren lässt!? Kann gut sein, wird aber mit Sicherheit nicht durch Sage supportet. Wenn es dann Probleme gibt steht man komplett ohne Support seitens Sage da! Damit sollte sich so etwas eigentlich schon erledigt haben. Gruß Dirk Zitieren
mba 133 Geschrieben 29. Januar 2015 Melden Geschrieben 29. Januar 2015 Support ist doch überbewertet ;-) Zitieren
magicpeter 12 Geschrieben 4. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2015 Habe mit der SAGE Hotline gesprochen. Genau, es gibt keinen Support mehr. Alles auf eigenes Risiko und das machen wir einfachen nicht. Habe dem Kunden empfohlen die Sage New Classic zu kaufen. Der Kunde hat das dann auch eingesehen und kauft jetzt die Sage New Classic. Danke für die Unterstützung. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.