patriot 10 Geschrieben 3. Februar 2015 Melden Geschrieben 3. Februar 2015 Hallo zusammen, ich habe eine Server 2012 R2 Umgebung und möchte per Powershell Export Script zeitgesteuert die Maschinen auf eine externe Platte backupen, es läuft alles soweit nur exportiert er zwar die Systemplatte aber nicht die zweite Partition , geht das grundsätzlich nicht oder habe ich hier einen Fehler? Export-vm -name "vm123" -path f:\backup\ Schonmal Vielen Dank für eure Hilfe Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 3. Februar 2015 Melden Geschrieben 3. Februar 2015 Hi, warum nimmst du dafür nicht die integrierte Windows Server Sicherung? Gruß Jan Zitieren
patriot 10 Geschrieben 3. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2015 Kam mir bis jetzt noch nicht in den Sinn, grundsätzlich funktioniert das mit der powershell auch gut. nur eben nicht die zweite Partition. Zitieren
Dukel 460 Geschrieben 3. Februar 2015 Melden Geschrieben 3. Februar 2015 Ein Export ist kein Backup sondern ein Export. Zitieren
patriot 10 Geschrieben 3. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 3. Februar 2015 @Dukel, dennoch kann ich mit dem export auf die Daten vom Vortag zugreifen Zitieren
testperson 1.758 Geschrieben 3. Februar 2015 Melden Geschrieben 3. Februar 2015 Zum Thema was man alles kann / alles möglich ist: http://www.mcseboard.de/topic/200099-sbs2011-port-443-%C3%A4ndern/?do=findComment&comment=1246317 ;) Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.