Zeroconf 10 Geschrieben 16. Februar 2015 Melden Geschrieben 16. Februar 2015 Hallo zusammen, ich suche nach einer Lösung mit Windows boardeigenen Mitteln, um die Error Logs aller Server (Server 2008, 2008 R2) in meiner Domäne auszulesen. Das Ergebnis soll in eine File ausgegeben werden, welches sich bestenfalls nach den "Event-Top-Scorer" sortiert anzeigen lässt. Aufgabenstellung : - Top 100 Error Events und deren Klassifikation Beste Grüße Peter Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 16. Februar 2015 Melden Geschrieben 16. Februar 2015 Moin, das kann man selber bauen mit Log Parser. Ein Beispiel in der Art (das aber schon ziemlich komplex ist) habe ich mal hier beschrieben: [Windows-Ereignisse mit Log Parser überwachen | faq-o-matic.net]http://www.faq-o-matic.net/2009/11/14/windows-ereignisse-mit-log-parser-berwachen/ Sonst gibt es auf dem Markt natürlich auch kommerzielle Lösungen für sowas. Gruß, Nils Zitieren
Zeroconf 10 Geschrieben 18. Februar 2015 Autor Melden Geschrieben 18. Februar 2015 Guten Morgen Nils, ich danke Dir für Deine Antwort und den damit verbundenen Link. Diesen habe ich mir gestern im Laufe des Tages mehrmals angesehen, und musste feststellen, das es sich hierbei um keine "Mal eben nebenbei - Lösung" handelt. Ich werde das Thema wohl abgeben. Danke nochmals. Peter Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 18. Februar 2015 Melden Geschrieben 18. Februar 2015 Moin, vielleicht hilft für deine Aufgabe auch diese Variante. Die nutzt dasselbe Basis-Tool, um die Eventlogs in eine SQL-Datenbank zu schreiben. Da kann man sie dann nach Belieben auswerten. ("Mal eben nebenbei" ist das allerdings auch nicht, wenn auch weniger aufwändig.) [Eventlog-Backup mit Log Parser | faq-o-matic.net]http://www.faq-o-matic.net/2011/03/21/eventlog-backup-mit-log-parser/ Gruß, Nils Zitieren
surfacing 32 Geschrieben 26. Februar 2015 Melden Geschrieben 26. Februar 2015 Ich habe das Tool seit ein paar Wochen nun im Einsatz und ich muss sagen, es hat mir meine Arbeit deutlichst vereinfacht. Ich seh alles auf einen Blick, auch die Einrichtung ist nicht so schwer ( WENN man sich nicht so dumm anstellt wie ich es getan habe ). Hier mal der Link zu meinem Thread. http://www.mcseboard.de/topic/201960-logparser-nach-faq-o-matic-anleitung/ Noch mals danke an Nils für die Arbeit an dem Tool, und deine Hilfe bei der Einrichtung. Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 26. Februar 2015 Melden Geschrieben 26. Februar 2015 Moin, :) Gruß, Nils Zitieren
Zercus 0 Geschrieben 2. März 2015 Melden Geschrieben 2. März 2015 Hallo, ich suche etwas ähnliches bzw. möchte ich gerne eine Email bekommen, sobald ein Fehler auftaucht. Ich habe schon gelesen, dass man solch eine Email Benachrichtigung an einzelne Ereignisse binden kann. Kann man auch einstellen, dass man bei einer Warnung und einem Fehler eine Email bekommt, egal, um was für ein Ereigniss es sich handelt? Grüße Zitieren
NilsK 2.978 Geschrieben 2. März 2015 Melden Geschrieben 2. März 2015 Moin, man wird sowas hinbekommen, aber sinnvoll ist es i.d.R. nicht. Du wirst dann ganz schnell mit Mails bombardiert, die dir überhaupt nichts nützen. Gruß, Nils Zitieren
Zercus 0 Geschrieben 2. März 2015 Melden Geschrieben 2. März 2015 Ich kontrolliere einmal pro Woche alle Server bei uns. Schaue auch alle Logs an. Das Tool von Microsoft ist da schon sehr hilfreich. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.