Jump to content

Windows 7 in Hyper-V für Remotdesktop Einsatz


Direkt zur Lösung Gelöst von graf,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

Wir setzten bei uns Hyper-V Server 2012 ein und würden dort gerne eine Windows 7 VM für einen Außendienstler installieren damit dieser sporadisch per VPN+RDP an unserem Standort arbeiten kann.

Kann ich dies mit einer Windows7 SystemBuilder + Office 2010 SystemBuilder umsetzen oder werden spezielle Lizenzen benötigt?

 

Vielen Dank im voraus!

  • Beste Lösung
Geschrieben

Mit einer Systembuilderlizenz wirst du da nicht weit kommen.

Um ein Windows Client OS per VDI zu verwenden, benötigst du sog. "virtual desktop access rights". Diese bekommst du entweder über eine SA für dein Client OS oder per Windows VDA license.

 

Beides iirc nur per VL verfügbar.

Geschrieben

Eine Office 2010 SB LIzenz berechtigt ein lizenziertes Gerät, Office auszuführen. Dies kann lokal auf dem Gerät sein und/oder auf einem Netzwerkgerät (deine VM).

 

Um das Recht zu erhalten, das Office auf der VM auch von außerhalb des Unternehmens per VPN zu verwenden, benötigst du SA für Office, da diese dir ein "Roaming-Use-Right" einräumt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...