20wolli12 10 Geschrieben 9. März 2015 Melden Geschrieben 9. März 2015 Hallo, bei der Installation eines 2. DC gab es einen Fehler. Seitdem steht dieser Server in der Lizenzliste drin mit 0 gekauften Lizenzen und 1 ("illegalen") verwendeten Lizenz. Das Ereignisprotokoll des 1. DC wirft täglich Fehlermeldungen zur Lizensierung raus. Wie kann ich den fehlerhaften Server, der übrigens nicht mehr existiert aus der Lizensierungsliste entfernen? Ich weiss, ich bin hoffnungslos zurück (windows 2000 Server), aber irgendwie muss das doch wieder zu lösen sein. Der Server steht, da er ja nicht mehr existiert, nicht in der AD-Liste der Geräte, weder als DC noch als PC. Vielen Dank für einen Hinweis Zitieren
zahni 566 Geschrieben 9. März 2015 Melden Geschrieben 9. März 2015 Der Lizenzierungsdienst ist überflüssig und hat keine echte Funktion. Die Dienste können beendet werden. Zitieren
20wolli12 10 Geschrieben 9. März 2015 Autor Melden Geschrieben 9. März 2015 Vielen Dank, bisher hat noch niemand die Lizenzfrage gestellt, aber man weiss ja nie... Zitieren
zahni 566 Geschrieben 9. März 2015 Melden Geschrieben 9. März 2015 Ja, Lizenzen brauchst Du. Den Dienst nicht. Der ist ab 2003 eh nicht mehr an Board. Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 9. März 2015 Melden Geschrieben 9. März 2015 Doch 2003 hat ihn noch. Allerdings per default deaktiviert. Zitieren
willy-goergen 0 Geschrieben 9. März 2015 Melden Geschrieben 9. März 2015 (bearbeitet) Selbst der 2012er Server hat so einen Dienst, der dann richtig nervt... Auch wenn die Lizensierung passt. bearbeitet 9. März 2015 von willy-goergen Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 9. März 2015 Melden Geschrieben 9. März 2015 Nein den hat er nicht. Oder was genau meinst du? Zitieren
zahni 566 Geschrieben 9. März 2015 Melden Geschrieben 9. März 2015 Äh, nein. Eventuell Foundation und Essential. KMS und MAK was Anderes. Zitieren
willy-goergen 0 Geschrieben 9. März 2015 Melden Geschrieben 9. März 2015 (bearbeitet) Den hat er... Ich würde da jetzt nicht im Detail drauf eingehen wollen. Der Dienst schaltet den Server dann einfach mal ab. Selbst fragt man sich dann erst mal, woran das liegen könnte. bearbeitet 9. März 2015 von willy-goergen Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 9. März 2015 Melden Geschrieben 9. März 2015 Und warum würdest du das nicht? Ich bezweifle, dass der 2012 (Standard und Datacenter) einen solchen Dienst besitzt. Also was genau meinst du? Zitieren
Sunny61 816 Geschrieben 9. März 2015 Melden Geschrieben 9. März 2015 Der Dienst schaltet den Server dann einfach mal ab. Selbst fragt man sich dann erst mal, woran das liegen könnte. Du meinst sicherlich den SBCore-Dienst. Der hat mit dem Dienst vom TO aber nichts gemeinsam. Zitieren
willy-goergen 0 Geschrieben 9. März 2015 Melden Geschrieben 9. März 2015 Du meinst sicherlich den SBCore-Dienst. Der hat mit dem Dienst vom TO aber nichts gemeinsam. Das war nicht der Name des Dienstes... Ich würde aber mal probieren ob man mit man das mit "adsiedit" nicht herausbekommt. https://technet.microsoft.com/en-us/library/cc773354%28v=ws.10%29.aspx Zitieren
NorbertFe 2.155 Geschrieben 9. März 2015 Melden Geschrieben 9. März 2015 Das war nicht der Name des Dienstes... Sondern? Bye Norbert Zitieren
Empfohlene Beiträge
Schreibe einen Kommentar
Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.