Jump to content

Letzter macht das Licht aus


günterf
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Die Preise für eien Hahn(15€) und ein Huhn(1€) sind ganzzahlig. Die Betrag für eine Anzahl Kücken muss also auch ganzzahlig sein. Für 1€ gibt es vier Kücken, die Menge der Kücken muss also vier oder ein Vielfaches von vier sein.

Geschrieben

Mengenpreis gleich (Kückenmenge mal Kückenpreis) plus (Hahnmenge mal Hahnpreis) plus (Hennenmenge mal Hennenpreis) 

MePr=(KüMe*KüPr)+(HaMe*HaPr)+(HeMe*HePr)

 

Man kann mit vier Kücken, einem Hahn und 95 Hennen beginnen.

 

(4*0,25€)+(1*15€)+(95*1€)=111€

Geschrieben

(4*0,25€)+(1*15€)+(95*1€)=111€
(8*0,25€)+(1*15€)+(91*1€)=108€
(12*0,25€)+(1*15€)+(87*1€)=105€

Die Menge Kücken nimmt jeweils um vier zu, die Menge der Hennen nimmt jeweils um vier ab, der Endpreis sinkt jeweils um drei Euro. Bei dieser Reihung kann der Vorgabewert 100€ nicht erreicht werden(105,102,99).

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!
Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.
×
×
  • Neu erstellen...